BEVORSTEHENDE VERSTEIGERUNGEN
Jacob Jordaens, Satyr beim Bauer.
Nr. 13 der Verweigerung von Gemälden und Handzeichnungen aus dem Nadtiap
von Prof. Ludw. Knaus, in Rudoiph Lepkes Kunftauktionshaus inBeriin
am^30.^Oktober 19i7.
Jtätte des Jan van Eyck, fowie
Gemäide von Pieter Brueghei
dem Jüngeren, Jan Brueghei,
Hendrik van Baien, Frans
Francken dem Alteren, ein
Hauptwerk von Hieronymus
Francken, Arbeiten der viämi-
[dien Romanijten, eine Land-
fchaft von Joos de Momper,
zwei Teniers, eine farbenfprü-
hende Skizze des Rubens zu
[einem Martyrium des heiiigen
Lievinus, zwei Biidnifje van
Dycks, ein Bauernbacchanal von
Jordaens, Arbeiten von Joos
van Craesbeeck, während die
holiändifche Malerei durch Leo-
nard Bramer, Hendrik Ter-
brugghen, die Schule Rem-
brandts, Brekelenkam, Jan
Steen, Verkoije, J. Molenaer,
Palamedes, Sebaftian Heems-
kerck, durch Landfchaften von
Ruysdaei, Pieter Wouwerman,
Adam Pynacker, Ciaesz Ber-
chem, Ciaesz Moienaer, Ema-
nuel Murant, und durch eine
Marine von Willem van de
Velde vertreten i[t. Ferner
kommen Bilder derSchulePouf-
fins, der Vigee-Lebrun und des
Greuze, mehrere alt-fienepfche
Tafeln, ein Werk von Jacopo
del Seliajo, [panifdie Bilder,
darunter ein Herrera und an-
dere Gemäide zum Ausruf, über
die der Katalog die weiteren
Auffdiiüffe gibt.
Im November foigt aisdann die Verfteigerung
vorzüglicher Gemäide der älteren Schulen,
worunter erftkiaffige Arbeiten von Hans Bai-
dung, die Porträts von Luther und Melanch-
ton von Lucas Cranach, Alb. Dürer, David Te-
niers d. J. u. a. fich befinden.
KÖLN Eine nicht umfangreiche aber fehr ge-
währe Sammlung von Bildern alterMeifter
aus füddeutfchem Privatbefit; foll am 14. No-
vember durch das Kunfthaus MALMEDE und
GE1SSEND0RFFER verweigert werden. Neben
Bildern aus dem Kreife Meifter Wilheims, Michael
Wohlgemuts, aus der Nürnberger und derUlmer
Schule des 15. Jahrhunderts bietet die Verfteige-
rung ein intereffantes Triptychon aus der Werk-
MATH. LEMPERTZ (P. Han-
ftein u. Söhne) zeigen für Ende
Oktober die Verfteigerung Oft-
afiatifcher Kunft (Die Doubietten des Mu-
feums für oftafiatifche Kunft der Stadt Köln) an.
Im November folgt die Verfteigerung der
Sammlungen des verftorbenen Grafen von
B och holz in Ettvilie, und zwar kommt Mitte
November die Waffen- und Gläferfammlung,
Ende November die Gemäldefammlung mit
vielen primitiven Meiftern zum Ausruf. Für
Mitte Dezember endiidi ift die Verfteigerung der
Sammlung alter und neuer Gemälde des
verftorbenen Hofrats Dr. Joh. Faftenrath in Köln
angefe^t.
LONDON Verfteigerung der Archive
der Familie Medici. Nach Mitteilungen aus
Holland folien im Januar 1918 in London die
356
Jacob Jordaens, Satyr beim Bauer.
Nr. 13 der Verweigerung von Gemälden und Handzeichnungen aus dem Nadtiap
von Prof. Ludw. Knaus, in Rudoiph Lepkes Kunftauktionshaus inBeriin
am^30.^Oktober 19i7.
Jtätte des Jan van Eyck, fowie
Gemäide von Pieter Brueghei
dem Jüngeren, Jan Brueghei,
Hendrik van Baien, Frans
Francken dem Alteren, ein
Hauptwerk von Hieronymus
Francken, Arbeiten der viämi-
[dien Romanijten, eine Land-
fchaft von Joos de Momper,
zwei Teniers, eine farbenfprü-
hende Skizze des Rubens zu
[einem Martyrium des heiiigen
Lievinus, zwei Biidnifje van
Dycks, ein Bauernbacchanal von
Jordaens, Arbeiten von Joos
van Craesbeeck, während die
holiändifche Malerei durch Leo-
nard Bramer, Hendrik Ter-
brugghen, die Schule Rem-
brandts, Brekelenkam, Jan
Steen, Verkoije, J. Molenaer,
Palamedes, Sebaftian Heems-
kerck, durch Landfchaften von
Ruysdaei, Pieter Wouwerman,
Adam Pynacker, Ciaesz Ber-
chem, Ciaesz Moienaer, Ema-
nuel Murant, und durch eine
Marine von Willem van de
Velde vertreten i[t. Ferner
kommen Bilder derSchulePouf-
fins, der Vigee-Lebrun und des
Greuze, mehrere alt-fienepfche
Tafeln, ein Werk von Jacopo
del Seliajo, [panifdie Bilder,
darunter ein Herrera und an-
dere Gemäide zum Ausruf, über
die der Katalog die weiteren
Auffdiiüffe gibt.
Im November foigt aisdann die Verfteigerung
vorzüglicher Gemäide der älteren Schulen,
worunter erftkiaffige Arbeiten von Hans Bai-
dung, die Porträts von Luther und Melanch-
ton von Lucas Cranach, Alb. Dürer, David Te-
niers d. J. u. a. fich befinden.
KÖLN Eine nicht umfangreiche aber fehr ge-
währe Sammlung von Bildern alterMeifter
aus füddeutfchem Privatbefit; foll am 14. No-
vember durch das Kunfthaus MALMEDE und
GE1SSEND0RFFER verweigert werden. Neben
Bildern aus dem Kreife Meifter Wilheims, Michael
Wohlgemuts, aus der Nürnberger und derUlmer
Schule des 15. Jahrhunderts bietet die Verfteige-
rung ein intereffantes Triptychon aus der Werk-
MATH. LEMPERTZ (P. Han-
ftein u. Söhne) zeigen für Ende
Oktober die Verfteigerung Oft-
afiatifcher Kunft (Die Doubietten des Mu-
feums für oftafiatifche Kunft der Stadt Köln) an.
Im November folgt die Verfteigerung der
Sammlungen des verftorbenen Grafen von
B och holz in Ettvilie, und zwar kommt Mitte
November die Waffen- und Gläferfammlung,
Ende November die Gemäldefammlung mit
vielen primitiven Meiftern zum Ausruf. Für
Mitte Dezember endiidi ift die Verfteigerung der
Sammlung alter und neuer Gemälde des
verftorbenen Hofrats Dr. Joh. Faftenrath in Köln
angefe^t.
LONDON Verfteigerung der Archive
der Familie Medici. Nach Mitteilungen aus
Holland folien im Januar 1918 in London die
356