Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI Heft:
Heft 19/20
DOI Artikel:
Der Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0373

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEVORSTEHENDE VERSTEIGERUNGEN


Nr. 33. Fr. Boucher, Zeichnung. Nr. 40. D. Chodowiecki, Zeichnung.
Aus der Verweigerung von Gemälden und Handzeidmungen aus dem Nachlaß von Prof. L. Knaus in Rud. Lepkes
Kunftauktionshaus in Berlin am 30. Oktober 1917.

Archive der Medici verweigert werden, die Briefe,
Dokumente und Berichte diefes Fiorentiner Ge-
fchlechtesvom 14. bis zum 18. Jahrhrhundertent-
haiten. Es befinden fidi darin aiiein 166 eigen-
händige Briefe von Lorenzo dem Prächtigen,
ferner Briefe von allen Großherzögen von Tos-
cana aus dem Haufe Medici, Briefe von Lodo-
vico und Caterina Sforza, von der Bianca Ca-
peno und von Richeiieu.
MÜNCHEN Aus den Nachiäffen Heinrich
Ritter von Reder, München und Dr. Eduard
Wahl, München ufw. gelangt am 16. Oktober
eine Sammlung von Ölgemälden moderner
Meifter in der GALERIE HELBING zur Ver-
weigerung.
Ein Blick in den Katalog zeigt neben Ar-
beiten Reders felbft und Gemälden der Gattin
Dr. Wahls die Namen folgender Meifter: A.

Achenbach, S. Buchbinder, G. v. Canal, Ludwig
Dill bei kleinem Format von vorzügiieher Quali-
tät, Aibin Egger-Lienz (drei Gemälde: Toten-
tanz, Skizze und Ruhende Hirten), Jutius Exter
(drei Werke), 0. Gebier (Schafe im Gewitter),
N. Gyfis, R. Hirth du Frenes, A. Holmberg
(Frauenkopf mit Leibifdiem Einfchlag), Cari Jui^.
Hugo Kauffmann (verfchiedene Studien aus der
Parifer Zeit), F. A. von Kauibach (Damenbiid-
niffe), Friedridi Kauibadis kleine Haibfigur einer
fchwarzen Dame, A. von Keiier (Bildnis feiner
Frau), Guft. Kiimt, Gotth. Kuehl, Gabr. Max,
Charl. Palmier, G. Papperi^, J. Wopfner, F.
Roubaud, Ed. Schleich fen., Robert Schieich, Aug.
Seidei und L. Wiiiroider (Einzeiwerke und ge-
meinfamer Entwurf), Cari Spi^weg (Ruhender
Türke), Fr. Vo!§ (mit iandfchafttichen und Tier-
motiven), J. Wengiein mit zwei Biidern etwas
größeren Formats fowie zwei kieineren.

357
 
Annotationen