Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 9.1917

DOI issue:
Heft 21/22
DOI article:
Friedeberger, Hans: Die Sammlung Richard von Kaufmann - Berlin
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26456#0390

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE SAMMLUNG RICHARD VON KAUFMANN-BERLIN


Abb. 2. Meifter der Virgo inter Virgines, Geburt Chrifti.

der meiften Stücke. Begonnen in einer Zeit, wo die Werke primitiver Kunft noch faft
ungekauft blieben, ausgeftaltet mit einem gewaltigen Einfaß von Sammlerleidenfchaft,
Mühe und wohl auch Vermögen, von einem Manne, dem anfeheinend die Qualität
über allen anderen, felbft dekorativen Erwägungen ftand, vereinigte fie auf beftimmten
Gebieten, namentlich von den niederländifdhen Primitiven, Werke von einem Range,
wie fie felbft öffentliche Sammlungen nicht viel aufzuweifen haben, und fo kann man
denn nur wünfehen, daß bei der Verweigerung der Sammlung, die vom 4. De-
zember an unter Leitung von Hugo Helbing und Paul Caffirer in Berlin ftatt-
finden wird, auch die deutfehen Mufeen (neben den deutfehen Sammlern) in der Lage
fein werden, [ich die wertvollften Arbeiten zu fichern. Haben doch auch die Beamten
der Berliner Mufeen die mühevolle Arbeit der Kataloganfertigung auf [ich genommen,

374
 
Annotationen