Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 2.1927

DOI Artikel:
Riezler, Walter: Neue Möbel von Adolf G. Schneck: ausgeführt in der Deutsche Werkstätten A.-G. Dresden-Hellerau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13210#0142

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANRICHTE UND ARMLEHNSTUHL

SESSEL

aber allmählich doch immer mehr etwas
innerlich Begründetes sieht, mit dem sich
irgendwie auseinanderzusetzen die Pflicht
eines jeden Menschen ist, der in und mit
seiner Zeit lebt. Daß das als Pflicht emp-
funden wird, mag man so auslegen, daß
es sich eben dabei doch nicht nur um äuße-
ren wirtschaftlichen Zwang handelt, son-
dern daß etwas Tieferes zugrunde liegt.
Sicherlich ist der Kreis derer, die in der
Maschine so sehr den eigentlichen Inhalt
unserer Zeit sehen, daß sie auch das Möbel
zu einer Art von möglichst vollkommener
Maschine umgestaltet wissen wollen — wie
es in ganz konsequenter und durchdachter
Weise vor allem im Bauhaus Dessau ge-
schieht, — einstweilen noch klein. Aber er-
staunlich rasch wächst die Zahl derer, die

132
 
Annotationen