Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 2.1927

DOI Artikel:
Zimmermann, Hilde: Bedeutung und Verwendung des Gases im Haushalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13210#0321

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TEILANSICHT DER WASCHKÜCHE AUS DEM HAUS FRANK

Rechts: Gasbeheizte Waschmaschine; an der Wand befindet sich ein Schwenkrohr für Kalt- und
Heißwasser zum Füllen von Maschine und Wanne
Links: Gasbeheizter Kessel für Warmwasser-Zentralheizung

TEILANSICHT DER WASCHKÜCHE FÜR 12 FAMILIEN IM HAUS BEHRENS

eingerichtet mit Tisch, eingebautem Wasch- und Spülbecken. Waschmaschine und Trockenschleuder. Heißwasser-
lieferung für Maschine. Wannen u. s. w. durch gasbeheiztem Heißwasserautomaten Trommelwaschmaschine
gasoeheizt. An der linken Wand Gasmünzmesser, der einen Vorrat von Münzen aufnimmt und
nichtverbrauchte sich wieder entnehmen läßt

311
 
Annotationen