Straßenfront des neuen Gouvernementsgebäudes in Algier. Baujahr 1932/33
Das arabische Haus ist aus wohlüberlegten Gründen fenster- dächern und Brücken die Wohnungslosen. Auch verschleierte
los. Es richtet sich in seiner Anlage genau nach Schatten- und arabische Frauen neben heruntergekommenen Europäern.
Sonnenseite. Die geschlossene Front hält das Zuviel an Sonne Wohnungslose arabische Kinder sind keine Seltenheit. Sie
fern und die Zimmer kühl. Bei dem ungewöhnlich starken Licht schlafen irgendwo auf den Straßen, auf den Steinen.
Afrikas genügt die Helligkeit, die vom Hof in die nach außen Auch der Eingeborene der Küstenstadt ist europäisiert. Der
fensterlosen Räume eindringt, vollkommen. arabische Kaufmann telegrafiert, telefoniert und tippt auf der
Folgendes zum Problem der neuen Architektur in Afrika: In Schreibmaschine, ganz wie sein europäischer Kollege. Aber
der Eisenbahn nach Kairouan traf ich eine nette junge Frau, irgendwie geistert doch immer Afrika durch: Ober seiner Haus-
Sie schien das Land sehr gut zu kennen, wußte ausgezeichnet für, über dem Büroeingang und auf seinem Schreibtisch bringt
Bescheid. Auf Vergnügungsreise? Sie war Bücherreisende eines
Pariser Hauses für Algier und Tunis. Am liebsten werden, wie
sie sagte, von den Architekten der Kolonien die deutschen _Strasse__
Architekturbücher bestellt. ya
Es existieren in Algier noch einige wenige Straßen mit
schmalen, winkligen, dunklen, der Großstadthygiene unzugäng-
lichen Gassen, ein kleiner Rest der bizarren alten Eingeborenen-
stadt. Voraussichtlich haben aber die Pestfälle der letzten
Jahre auch ihr Ende besiegelt. Auf der einen Seite, in der
Europäerstadt, Wolkenkratzer, pompöse Wohnhäuser mit Luxus-
wohnungen und auf der anderen Seite schlimmstes Wohnungs- \ \ Seitenflügel Seitenflügel
elend und Wohnungslosigkeit, hervorgerufen durch die niedrigen
Löhne. Geht man einmal morgens um 6 Uhr zur Bahn, so liegen
Überall auf den Straßen, unter Mauervorsprüngen, Schutz- Lageplan des neuen Gouvernementsgebäudes in Algier
iaupteingang
St-nc
35
Das arabische Haus ist aus wohlüberlegten Gründen fenster- dächern und Brücken die Wohnungslosen. Auch verschleierte
los. Es richtet sich in seiner Anlage genau nach Schatten- und arabische Frauen neben heruntergekommenen Europäern.
Sonnenseite. Die geschlossene Front hält das Zuviel an Sonne Wohnungslose arabische Kinder sind keine Seltenheit. Sie
fern und die Zimmer kühl. Bei dem ungewöhnlich starken Licht schlafen irgendwo auf den Straßen, auf den Steinen.
Afrikas genügt die Helligkeit, die vom Hof in die nach außen Auch der Eingeborene der Küstenstadt ist europäisiert. Der
fensterlosen Räume eindringt, vollkommen. arabische Kaufmann telegrafiert, telefoniert und tippt auf der
Folgendes zum Problem der neuen Architektur in Afrika: In Schreibmaschine, ganz wie sein europäischer Kollege. Aber
der Eisenbahn nach Kairouan traf ich eine nette junge Frau, irgendwie geistert doch immer Afrika durch: Ober seiner Haus-
Sie schien das Land sehr gut zu kennen, wußte ausgezeichnet für, über dem Büroeingang und auf seinem Schreibtisch bringt
Bescheid. Auf Vergnügungsreise? Sie war Bücherreisende eines
Pariser Hauses für Algier und Tunis. Am liebsten werden, wie
sie sagte, von den Architekten der Kolonien die deutschen _Strasse__
Architekturbücher bestellt. ya
Es existieren in Algier noch einige wenige Straßen mit
schmalen, winkligen, dunklen, der Großstadthygiene unzugäng-
lichen Gassen, ein kleiner Rest der bizarren alten Eingeborenen-
stadt. Voraussichtlich haben aber die Pestfälle der letzten
Jahre auch ihr Ende besiegelt. Auf der einen Seite, in der
Europäerstadt, Wolkenkratzer, pompöse Wohnhäuser mit Luxus-
wohnungen und auf der anderen Seite schlimmstes Wohnungs- \ \ Seitenflügel Seitenflügel
elend und Wohnungslosigkeit, hervorgerufen durch die niedrigen
Löhne. Geht man einmal morgens um 6 Uhr zur Bahn, so liegen
Überall auf den Straßen, unter Mauervorsprüngen, Schutz- Lageplan des neuen Gouvernementsgebäudes in Algier
iaupteingang
St-nc
35