Nutzholz-
Verſteigerung
aug dem Heidelberger
Stadtwalde.
AmDounerfiag, deu . Cehruar l. 3.,
Hormittags 9 Ahr
werden auf hiefigem Rathhauſe
Guͤrgerausſchußfaale) aus den
Abtheilungen 14 Hohekreuz-
ſchlag, 15 Drachenhöhle und
27 St. Nikolausſchlage
250 Eichen⸗, 9 Rothbuchen-
und 3 Wetßbuchen⸗Nutzholz-
ſtaͤmme mit 207,67 Feſtmeter
bffentlich verſteigert.
Heidelberg, 15. Januar 1886.
Das Buͤrgermeiſteramt.
J. V. d.3.
F. Eiſenlohr.
Löſch.
Verſteigerung.
Freitag, den 29. ds. Mts.
Morgeus 9 und Mittags
2 Uhr anfangend,
verſteigere ich im Auftrag in
der Ammann 'ſchen Concerthalle
(Gartenſaal) eine große Parthie
Retſe⸗Artlkel und Lederwaaren,
als:
Reiſeloffer, Handloffer,
Reiſetaſchen, Handtaſchen,
Schultaſchen, Geldtaſchen,
Neceſſaire, Hoſentrüger 2c.
gegen Baarzahlung.
Gg. Kayfer, Tarator.
Burgweg 5.
Nenhans Station Grombach
Amt Sinsheim.
Pferde⸗und Rind-
viehverſteigerung.
Wegen Weg-
zug —
der Unterzeich-
RLK' nete am
Donnerſtag, 28. Jan. d. J.,
Bormittags II Uhr
anfangend gegen Baarzahlung:
1. Ein. Schimmelwallach 7
Jahr alt; 2. ein Kohlfuchs-
waͤllach Jahr alt; 3. ein
Braunwallach 4 Jahr alt;
4, eine 10 Jahre alte Braun-
ſtute, trächtig; 5. eine 12
Jahre alte Fuchsſtute, träch-
tig; 6. ein 2 Jahre altes
Stutenfohlen, Normäner Ab-
ſtammung; ſämmtliche Pferde
find ſchweren Schlags. Ferner
6 Kuühe, worunter 2 mit
Kalb; 7 Stück Zuchtrinder
und 5 Stück Kleinvieh wozu
Liebhaber einladet
Fauz, Gutspächter.
Holz-
Verſteigerungen.
Donnerſtag, den 28. Januar, Vor.
mittag$ 10 Uhr im Gaſthaus
zum Hirſch in Nedargemünd.
Donnegftag, ?8 YJanuar d. F,
Vormittag3 9 Uhr im Rathhauſe
zu Obergrombach.
Donneritag, den 28. Januar, früh
9 UOhr bei Wirth Raudenbuſch
in Neunkirchen.
Samftag, den 30. Januar, Vor-
mittagS 10 uhr im Gaſthaus
zur Krone in Wieſenbach.
Moniag, den 1. bis Donnerfiag,
4. zyebruar, Bormittags 9 Uhr
auf dem Rathhauſe in Lampert-
heim.
Mittwocdh, den 3 und Donnerſtag,
4. ebrua-, Vormittags 9 Uhr
im Gemeindewald Buchen.
Mitiwoh, den 3. und Donnerſtag,
4, Febzuar, Bormittag3 9 Uhr
im Stadimalde in Buchen
— ——
Zahnärztliche Klinik
für Unbemittelte
Mittags 12—1 Uhr
Hauptstrasse 140.
— — — —
Heidelberger Ackien- Brauerei
M (iorn. Kleinlein), hauptſtraße 115.
Morgen Donnerſtag wird ge-
ſchlachtet.
Boi Mund-, Rachen-, Kehlkopf-
und Brust-Katarrhen ärztlich em-
N pfohlen, um die Trockenheit der f{
8 hmm El} leidenden Theile u. ihre Empfind-
5 Z lichkeit geg. &uss. Einflüsse mög-
lichst zu heben, den Schleim zu
lösen u.leicht entfernbar z. machen
gu haben bei:
Ioh, Bauer, Heidelberg.
6, Fr. Bürkel, Heidelberg.
Georg Groebe, Beidelberg.
opp-Zränfle, Heidelberg. n
arl Bollmond, HGeidelberg. %K, Müller, Epfenbach. —
Sch. Kipf Wtw. Neuenheim. Glijfe Graf Wiw., Neunkirchen.
S, Zimmermann, Handſchuhzheim Ph. A. Braun, Helmftadt.
B, Fath in Heddesheim. S, Berney in Sbergimpern.
Gsg. I Weſch in Eyyelheim. W, Geiger, Aglaſterhauſen.
S. F. Knauber, Kirchheim. &, Stecher, Rappenau.
J. Trotter, Nußloch. Seſchw. Ehmann in Beerwangen.
dch. Schaͤntzel, Plankſtadt. L, Hagenmaier, Bödigheim.
M, Kenngott, Neckargemünd. Alois Deißzler, Aßamſtadt.
Leonh Brecht/ Polſterern Tapezier
Kleine Mantelgaſſe No. 25, Heidelberg.
empfiehlt ſich zur geſchmackvollen Anfertigung von Polſter⸗,
Tapezier? und Decorattons-⸗Arbeiten.
Yrompte Bedienung in und außer dem hauſt. hilligſte Preiſe.
* J. Beck, Bammenthal.
5Rothenhoͤfer. Meckesheim.
&. veidenreich LV., Neckarſteinach.
Wilh. SohnesS, Hirſchhorn.
L, Ernit, Eſchelbronn.
Griechische
— —
Niederlagen:
in 20 Sorten zum Preise von
M. 50 bis 2 M..80 Pf.
die ganze Flasche.
I _ Bei Abnahme von 12 FIl;
A 20 Pf. Rabatt per Flasche
bei
W. Bürkle, Heidelberg.
G.F.Leist, Neckargemünd
Griechische Weinstube
E. Beuttner Wwe. z. Stadt Athen
Neckargemünd.
Griechische, deutsche und fran-
zösische Weine im Ausschank,
In Berlin W., Leipzigerstrasse
81/32, zwischen Friedrichs- und
Charlottenstrasse.
Weinstuben: „Zur Stadt Athen,
in Frankfurt a, M., Grosse
Bockenheimerstrasse 40
—
ala
}
Z
N
—
J. F. Menzer,
Neckargemünd.
— —
Tapezier⸗ und Möbel⸗Geſchäft,
Spiegel⸗Lager
von
Heinrich Gude,
Hauptſtraße No. 113, im Badiſchen Hof,
empfiehlt ſein Lager in
Kaften- und Bolſter-Möbeln,
Chiffonnierez, Kommode, Betiladen mit Roft und Matratzen,
Stuͤhle in reicher Auswahl, Buͤffetz,
Herren⸗ und Damen-SchreibtijhHe, Vertikofe,
Schreib-Sekretäre, Buͤcherſchraͤntke,
Waſch⸗Kommode, NadhHt-Kommode u. ſ. w.
Kanapee, voͤllſtaͤndige Garnituren.
il
f'v;
4
—
Tapezier⸗ 4 und Bekorations⸗ Arbeiten werden
bei reeller und %i iger Bedienung prompt ausgeführt.
Gngl.
Pale Ale & Porter
in ?!/, und */ Flaſchen,
Itraßburger
Bock Ale
in 1/, und 1/, Flaſchen,
bei 12 Flaſchen Engrospreis,
empfiehlt
A. Schermers,
Hauptſtraße 73.
Wadhslöce,
weiß und bemalt.
Joſ. Itauth Nadfolger.
Stadt Straßburg.
Mab-Creber
zu vergeben.
Donaueſchinger Pferde-
markt⸗ Looſe, per Stüc 2 Mk.
Mannheimer Maimarkt⸗Looſe,
per Siuck 2 Mark, 11 Looſe
far 20 Mark empfiehlt
Joſ. Münch, Hauptfir..1.
Türk,
Beſcheidene Aufrage!
Wir möcht n doch wiſſen ob die
Eingabe der Bewohner der Speierer
Landſtraße in den Papierkorb ge-
kommen iſt?
Aehrere hetheiligten.
Damen finden Aufnahme bei
Hebamme Friedel in
Neuenheim. Rahmengaſſe No. 132.
Schlofier - Sehrling geiucht,
Floxinaaſſe?.
Aittheilnugen d. Standesamtes
Jan. a. Geburten.
1l. Frieda Katharina, T. des
chloſſers Georg Steidel
4. Martin Joſeph Jalob, S. des
Architekten Joh. Mart. Funk.
14. Wilhelm Albert, S. des Schrei-
nermſtr. Julius Wilh. Blatz.
16. Hermann, S. des Schloſſers
Og. Reidel.
17. Philipp Heinrich Joſeph. S.
des Kaufmannz Georg Wilh.
Schöpp.
18. Michael, S. des Stelnhauerz
Hch. Schneckenberger.
19. Emil, S. des Schutzmanns
Adam Krebs.
20. Friedrich Reinhold Ludwig,
des Soreiners Aug. Braun.
b. Sterbefälle.
14. Barbaxra Schmitt, 61 J alt,
led. Dienſtmagd.
16. Luiſe Krugmann geb. Hepe,
37 J alt, Ehefr. des Kaufm.
Kari Krugmann.
17. Pe er, 10 M. alt, S.
Baͤckers Adam Luley.
17. Andreas Fiſcher, 39 3. 11 M.
alt, verb. Schreiner.
17. Luiſe Willheid, 50 J alt, led.
Laͤherin.
—
des
Zwetſchgen
per Pfd. 15 Pig.
Jos. Stauch Nachfolger,
1! Aanpitalien !!
in groͤßeren und kleineren Beträgen
gegen ‚Hypoihek - Sicherheit auch
zezen aute Buͤrgſchaſt und Ceſ
fionen, find ſtets billigſt durch mich
zu haben. Häufer und Güter
An und Verkauf, auch Pacht ders
felben vermittle prompf.
F. Kirchhoffer,
Commiſſtons-Geſchäft,
Heidelberg. Neunajfe 1.
19. Georg Frank, 36 &. 11 M,
alt, verh. Kleidermacher.
19. Franz Michael Händel, 68 Fı
11 M, alt, verw Schreiner
19. Franziska Schneider, 51 F
alt, led. Köchin.
19. Anna Wolff geb. Kaufmann,
39 J. alt, Ehefrau des Rent.
ners Georg Wilhelm Wolff in
Karlsruhe.
20. Auguſt Koch, 62 J. 6 M. alt,
led. Tapezier.
W Philippine Juliana Walther,
19 S, 'alt, led.
20. Franz Gaulrapp, 47 J alt,
verh. Tüncher.
20. Johann Maier, 35 J. alt,
verh. Schneider von Sulzfeld.
Ziehharmonika
aus der größten und
beſten Fabril die es nur
gibt, halte ich zu Fabril-
preiſen auf Lager, von
den kleinſten bis zu den
größten Inſtrumenten.
Nur bet
C. Garbrecht,
Hauptſtraße 78.
Selbstbefleckung (Oua-
nie) und geheimen Ausſchuer
fungen iſt das berühmte Wert:
Dr. Retau's
— — —
80. Aufl. Mit 27 Abbild. Preis
3 Mart. Leſe es Jeder, der an
den ſchreaͤlichen Folgen dieſes
Laſterz leidet, ſeine aufrichtigen
Belehrungen retten jährlich
Zaufende vom ſichern Tode.
Bu beziehen durch das Verlags:
Wagaͤzin in Leipzig, Neumartt
* fowie durch jede Buchhand-
ung.
DE Blasenkrankheiten
lauch Bettn., Steinzc.) Gejhlecht$:
traͤnth., Schwäche, Impotenz,
Frauentranth. 2c, felbjt in den
herzw, Füllen, heilt ficher in kurzer
Zeit. — Profp. gratis, — E. .
Bauer, Specialiſt, ‘Baiekß.mw
ingen (Schweiz).
21. %yiebridw Hopf, 38 &. alt;
ierbrauer von Neuenheim
S. des Pferdebahn Bahnwarts
Chriſtian Kooß.
Jan. c. Eheaufaebote.
I6. Buchdruckerei⸗Beſiger Guſtav
Wurm mit Maria Karolina
Katharina Schmidt.
mil Helene Bender.
16. Schneider Chriſtian Beck mit
Helene Pfeiffer.
Lampe mit Amalie Wilhelmine
Chriſtine Schnauz.
21. Haͤndelsmann Wilh. Weimer
mit Maria Anna geb. Weis,
Wittwe des Krankenwaͤrters
Karl Auguſt Heller.
21. Schreiner Friedrich Wilhelm
Lay mit Katharina Franziska
Seifert
21. Kaufmann Auguſt Wilhelm
Moths mit Ludolphine Doris&
gen. Louiſe Pflughaupt.
A. Metzger Joh. Edmund Hof-
mann mit Anna Hauck.
22. Kellner Andreas Sandmaier
mit Eliſabeth Rupp.
23. Holzmacher Georg Jak. Martin
| Rec mit Elije Röfch.
23. Metzger Karl Chriflian Feeſer
| mit Anna Maria SGebhard.
Jan. d. Eheſchließungen
21. Zimmermannn Joſef Elſaſſer
mit Bertha Thereſia Klotz.
A. Landwirth Andreas Arnold
| mit Luiſe Arnold.
23. Kuͤfer Johann Wilh. Schmitt
mit Marie Knobel.
„Stadt- Cheater heidelberg.
Mittwoch, den 27. Januar
8. Vorftellung im 4. Abonnement.
Boccaccio.
Anfang 7 Uhr.
Geldjorten.
20-Franken-Stücte 16 18—15
Engl. Souvereians 20 34—30
Rujfijche Imperiales 16 72—67
Dukaten 9 60—55
Dollars in Gold 4 19—15
Intereſ
umgan-
damals
Selbſte
Weishe
Gladſt-
greifen
geduldi
einer
eine M
dieſe f
erzeugt
in wel
von fid
Handel
man n
Zuͤgel
britiſch
greifen
zu ber-
aufricht
der M
&i