Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 10.1896

DOI Artikel:
Hübl, Arthur von: Die Schirmwirkung der Farbensensibilisatoren
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50999#0302

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Schirmwirkung der Farbensensibilisatoren.

291

Diesen Formen begegnet man bei Collodium-Emulsionen,
dann bei Gelatineplatten, die in alkoholischen Cyaninlösungen
sensibilisirt wurden. Setzt man aber zur flüssigen Gelatine -
Emulsion Cyaninlösung oder badet man die Platten in mit
sehr viel Wasser verdünnten Lösungen, so färbt sich die

Absorptionscurve: 1 stark
gefärbte, 2 schwach ge-
färbte Schichten.

Durch Schirmwirkung
verschieden modifi-
cirte Sensibilirungs-
curven.

Sensibilisirungscurve.
a Curve der Schirmwir-
kung.


Gelatine röthlichblau und zeigt ein breites verwaschenes Ab-
sorptionsband mit zwei schwachen Maxima, eines zwischen
C und D, das zweite zwischen D und E. — In diesem Falle
wird daher die oben besprochene Schirmwirkung nicht zu
eonstatiren sein.
Aehnliche Unterschiede zeigen auch andere in Wasser
unlösliche Farbstoffe.

19*
 
Annotationen