Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Dokulil, Theodor: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0273

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
258 Fortschritte u. Reuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie.

Zur raschen und einfachen Vorführung oon Stereoskop-
diapositiuen imirde uon m. Fougerat ein sehr zcueckdienlicher
Apparat konstruiert, dessen Pinrichtung und Vorteile in „Bull, de
la Soc. Franc. de Phot.“ 1905, S. 262, eingehend erörtert sind.
Derselbe ermöglicht es, die Diapositiue sicher und geschütjt uor
Feuchtigkeit, Staub und Picht zu oertuahren und durch einen
einfachen mechanismus einem Beobachter in rascher Aufeinander-
folge oorführen zu können. Fig. 82 zeigt diesen Apparat im
Durchschnitt und die Fig. 83 und 84 geben einzelne Details des-
selben. Ulit den einzelnen Trägern D der Diapositiue toechseln
die Schu^platten C ab, so dafj infolge der Verbindung dieser



einzelnen Platten durch starke Peincnbänder eine Art Album
entsteht, toelches in den Kasten B eingelegt und durch die in
die Ausschnitte G eingreifenden Haken E und F festgehalten
ruerden. Durch die Drehungen einer Kurbel K tuerden die
Haken E und F ausgelöst, so da^ die einzelnen Bilder nach-
einander uor die Okulare des Apparates gelangen und sich auf
der Platte M ruieder übereinander legen, mit dem Herabgleiten
der einzelnen Bilder senkt sich der auf dieselben aufgelegte
Deckel O und daher auch die mit diesem Deckel in starrer Ver-
bindung stehende Platte M. Die Beleuchtung der Bilder findet
durch die Glasplatte P statt.
 
Annotationen