Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Krüss, Andres Hugo: Doppel-Projektionsapparat zur gleichzeitigen Projektion von zwei Bildern mittels einer Lichtquelle
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0173

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doppel - Projektionsapparat u. s. in.

I 58

Doppel - Projektionsapparat
zur gleichzeitigen Projektion uon zruei Bildern mittels
einer Cichtquelle.
Von Dr. Hugo Krüij in Hamburg.
Infolge einer Anregung des Herrn Prof. Dr. f. Roack in Kiel
habe ich einen Doppel-Projektionsapparat konstruiert, «.reicher
in der archäologischen Sektion der 28. Versammlung Deutscher


ficj. 42.

Philologen und Schulmänner zuerst benutzt wurde und dort
Dielen Beifall fand.
Vs ist geradezu ein Bedürfnis, bei Vorträgen aus der Archäo-
logie g I e i ch z e i t i g z ru e i Bilder nebeneinander auf dem
Projektionsschirm erscheinen zu lassen, um einen Vergleich
zwischen ähnlichen formen zu ermöglichen. Dieselbe Bedeutung
hat ein solcher Apparat natürlich auch bei Vorträgen aus anderen
Gebieten der Kunst, der Architektur, der Ingenieurmissenschaften
u. s. to. Aber auch bei Illustrierung uon Vorträgen über Händer-
und Völkerkunde kann der Doppel-Projektionsapparat erhebliche
Dienste leisten, z. B. dadurch, dafj man das Bild einer £and-
karte längere Zeit stehen und daneben die Einzelbilder einer
Reise erscheinen läfjt.
 
Annotationen