Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0364

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stereoskop!«.

549

der Bilder AA‘, so empfängt das Hugo A nur £icht aus der
Oeffnung O, das andere nur oon A‘. Das eine Rüge kann
somit auf der Dinse L nur das Bild, roelches die Oeffnung O
entroirft, sehen, mährend das zroeite Bild nur oom anderen
Rüge roahrgenommen mird. ergänzen sich beide zu einer
stereoskopischen Ansicht, so erhalten mir ein körperliches Bild.
Da der Beschauer das ganze Dicht, roelches auf die £inse L fällt,
in die Rügen bekommt, können die Dichtquellen im Projektions-
apparat sehr schmach sein. Es genügen Kerzenflammen. Der
Flame des Konzentrationsstereoskopes ist uon der Konzentration
der Dichtstrahlen auf die Rügen AA‘ hergeleitet.
Lieber den Peranten und Bioeranten, roelche uon der
Firma C. Z e i in Jena angefertigt morden sind, oeröffentlicht


E. Wallon eine Studie in „Bull. Soc. Franc. Phot.“ 1905, S. 595.
(Pergl. auch den Bericht non Th. Dokulil auf S. 241 dieses
„Jahrbuches“.)
Glasstereoskopen für die Rachroelf. Einer Weisung
Kaiser Wilhelms zufolge murden oor kurzem in einer Oeffnung
der oberen Steinplatte oom Sockel des Kaiser Friedrich-Denkmals
in Berlin 50 Glasstereos aus dem Deben und oom Trauerkondukt
Kaiser Friedrichs, soroie einer Rnzahl Rufnahmen oom Trauer-
kondukt der Kaiserin Friedrich in eichener Falzkiste und kupfernem
Kasten uersenkt und mit einem Stein geschlossen. Diese Glas-
photos zmischen zroei Schutjgläsern dürften alle anderen Ur-
kunden überdauern und merden der lächelnden Flachroelt ein
Bild daoon geben, mas man in unserer Zeit für roichtig und
des Pereroigens Wert hält.
Einen originellen telephotographischen Rp parat
bringt unter dem Hamen „Telephot Pega, stereo - telephot,
System Pincent“ die Aktiengesellschaft für Photographie
 
Annotationen