Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0376

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Künstliches Eicht.

o6 1

Rand eine Reihe aon Glühlampen trägt, im ITlittelpunkte der
selben befindet sich eine Doppelbogenlampe, roelche aus nur drei
Kontaktarmen besteht. Die Glühlampen sind zunächst zu zrueien
in einen Stromkreis geschaltet und brennen bei der halben
Eeitungsspannung normal. Sobald nun ein Druck auf die Gummi-
birne erfolgt, betätigt sich der Schaltapparat, die Glühlampen



merden auf die doppelte Spannung gebracht und glühen in
diesem ITlomente mit hochaktinischem Eichte, augenblicklich
danach treten in der Bogenlampe gleichzeitig die beiden
Oeffnungsfunken auf, roelche, oereinigt mit dem Glühlicht, ein
sehr mildes und sehr roeiches aktinisches Eicht uerbreiten. Die
Glühlampen haben nicht nur den Ztueck, eine toeiche Vor-
belichtung auf der Platte zu erzeugen, roeiches die Halbtöne
nach dem höchsten Eichte hin feiner abstuft, sondern es soll die
steigende Eichtzunahme das ITlodell auf den stärkeren Eichteffekt
 
Annotationen