Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0601

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
586 Helicgrauure und andere Tiefdrucktechniken u. s. w.
„Diffusionsuorgang“. Ob dieser Diffusionsuorgang einzig und
allein stattfindet ader ob der dauernden Beilegung der tisen-
Diffussionszeit
in minuten -


Stärke der Eiscnchlondlösung nach specifischem Gewicht

Huf den Hbscissen des Koordinatensystems wurden die Konzentrationen
der Cisenchloridlösungen, die bei den Versuchen zur Anwendung kamen, ein-
getragen, auf den Ordinaten die Diffusionszeiten in minuten. Die Kuroen-
punkte bezeichnen danach den Zeitpunkt, bei dem die der Prüfung unfer-
toorfene öelatineschicht — deren Dicke den Partieen „Weih“ eines Reliefs ent-
sprach — oon der betreffenden Cisenchloridläsung durchdrungen wurde,
fig. 205.
chloridlösung innerhalb der Poren, ruie bisher angenommen
murde, auch eine gerbende Wirkung des (Eisensalzes auf die
Gelatine parallel geht, ob also das Gelatinerelief unter dem (Ein-
fluß des (Eisenchlorids auf]er der partiellen „Chromgerbung“,
 
Annotationen