Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Patente, betreffend Photographie und Reproduktionsverfahren
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0628

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Reichs - Patente.

611

ITlomentaufnahmen durch um die Tängsachse des Ver-
schlusses drehbar angeordnete Hubdaumen geschieht. —-
Henry Ulaximilian Reichenbach, Dobbs ?erry, rietn-
york. Vom 19. Dezember 1901 ab.
Hr. 166 757. Wechselpackung uon doppelter Schichtträgerlänge
für im Stapel angeordnete Schichtträger. — Andre
ITlixner, Graz. Vom 18. Januar 1905 ab.
„ 167 016. ITlagazinkassette für in Papierhüllen uerpackte
?lachfilms, negatiupapier oder dergl., bei melcher die oer-
packten Silms einzeln uor einem Schieber in die Kassette
eingeführt, durch Dorne festgehalten und belichtet toerden,
roorauf die Beförderung in einem hinter dem Schieber
befindlichen Sammelraum stattfindet. -— Oskar Becker,
Berlin, Baumschulenmeg. Vom 23. August 1904 ab.
„ 167 026. Unmittelbar oor der Platte arbeitender Rouleau-
Schlißoerschluf]. — Richard Benßin, Görliß. Vom 26. ITlai
1905 ab.
„ 167 129. Verpackung für einzelne Slachfilms oder dergl. aus
lichtdichten, übereinander schiebbaren Taschen uon Papier
oder dergl. — Oskar Becker, Berlin, Baumschulenmeg.
Vem 25. August 1904 ab.
„ 167 183. Gegen einen Anschieberahmen oerschiebbare niehr-
aufnahmenkassette, insbesondere für Dreifarbenaufnahmen.
Heinrich Grnemann, Akt.-Ges. für Kamera-
fabrikafion, Dresden-A. Vom 17. Dezember 1904 ab.
„ 167 251. Rouleauoerschluß mit zroei behufs Ginstellung der
Schlitjbreitc gegeneinander oerstellbaren, durch Reibung
gekuppelten Rouleaus. — Optische Anstalt C. P. Goerz,
Akt.-Ges., Berlin-friedenau. Vom 17. Januar 1905 ab.
„ 167 478. Kamera für Ulehrfarbenphotographie zur gleich-
zeitigen Aufnahme der Teilbilder mit dicht aneinander
gerückten Objektioen. — Rathenoroer Optische Jn-
dustrie-Anstalt oorm. Gmil Busch, Akt.-Ges.,
Rathenom. Vom 17. Juli 1904 ab.
„ 167 525. Die Kassette umschließender Rouleauoerschluß mit
oerstellbarer Schlißbreite. — Optische Anstalt C. P.
Goerz, Akt.-Ges., Berlin-Sriedenau. Vom 6. Juli 1904 ab.
„ 167 650. Rouleauoerschluß mit uon dem Hauptrouleau durch
Reibung mitgenommenem Deckrouleau. — Fabrik photo-
graphischer Apparate auf Aktien oorm. R. Hüttig
&5ohn, Dresden-Striesen. Vom 5. Juni 1904 ab.
„ 167 658. Buchartig zusammenlegbare Slachkamera mit zur
Seite schmingbarem, an eine Kamerahälfte angelenktem
JTlagazin. — La „Vega“, Societe Anonyme de Photo-
graphie et d’Optique, Genf. Vom 25. Dezbr. 1904 ab.
39*
 
Annotationen