Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Nachtrag zu den Original-Beiträgen
DOI Artikel:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0667

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
650

Uchcr photographische Differenzierung uon Tinten.

lieber photographische Differenzierung uon Tinten.
Von Wilhelm Urban in Ulünchen.
Sin nicht unerhebliches Kontingent zur großen Klasse oon
Urkundenfälschungen, in roelchcn der moderne Untersuchungs-
richter die Hilfe der missenschaftlich angeruandten Photographie
in Anspruch nimmt, ruird durch jene Salle gebildet, in roelchcn


?ig. 209.

eine kompromittierende Handschrift oder gedruckte Buchstaben,
Ziffern (z. B. uon amtlichen Stempelabdrücken) und dergl. ab-
sichtlich mit Tinte überkleckst oder bei gröfjerer Ausdehnung
derselben roohl auch übergossen erscheinen.
Vor dem Bekanntroerden photographischer Untersuchungs-
methoden rourde die Aufgabe der Entzifferung solcher Dokumente
meist auf rein chemischem Wege zu lösen gesucht. Verdankte
hierbei die maskierte Schrift ihre Entstehung einem mechanischen
Druckoerfahren, so roar bei dem Indifferentismus oon Drucker-
schwärze gegen chemische Agentien der Erfolg oon oornherein
oerhältnismäfpg sichergestellt. Die oerdeckende Tintenschicht
üef3 sich eben durch oorsichtiges Aufpinseln oder gelindes Ein-
 
Annotationen