270
Kameras. — JTlomentverschlüsse. — Kassetten u. s. ro.
.Spindel (rZ) Herstellbares Gestänge (;w, s, /), dessen Arme (/)
an den gleichen Seiten der um Vertikalachsen drehbaren Hinter-
?ig. 139.
rahmen (z) angreifen,
ferner auf die Aus-
führungsform der
oben ermähnten
Doppelkamera, ge-
kennzeichnet durch
die Anordnung einer
in drehbaren Hülsen
(?) der Hinterrahmen
(/) lose geführten
Achse (/), die mit
Zahnrädern (x) in
Zahnsegmente (p)
eines feststehenden
Armes (7) fafjt und
sich bei der Drehung
eines Handrades (0)
uor- oder zurück-
uerschiebt, roodurch
die Hinterrahmen der
Kameras um ihre
horizontalen Achsen
geneigt toerden
(„Photogr. Chronik“
1906, 5. 219).
Die Victrix-
5 ch 1 i t] u e r s ch 1 u fj -
Kamera der Aktien-
gesellschaft t m i 1
W ü n s ch e in Reick
bei Dresden (der Ver-
schluß findet sich
meiter unten be-
schrieben) ist aus
Fig. 158 ersichtlich.
Dieselbe Firma
erzeugt auch seit
kurzem Filmkame-
ras für schmal-
?ig. 140.
mangige Rollfilm-
spulen 8 X 10,5 cm
(Eumiere, A. P. 6.); diese Kameras besitzen, ähnlich der in Fig. 139
abgebildeten Klappkamera minimal, ein Vorderteil aus einem
Kameras. — JTlomentverschlüsse. — Kassetten u. s. ro.
.Spindel (rZ) Herstellbares Gestänge (;w, s, /), dessen Arme (/)
an den gleichen Seiten der um Vertikalachsen drehbaren Hinter-
?ig. 139.
rahmen (z) angreifen,
ferner auf die Aus-
führungsform der
oben ermähnten
Doppelkamera, ge-
kennzeichnet durch
die Anordnung einer
in drehbaren Hülsen
(?) der Hinterrahmen
(/) lose geführten
Achse (/), die mit
Zahnrädern (x) in
Zahnsegmente (p)
eines feststehenden
Armes (7) fafjt und
sich bei der Drehung
eines Handrades (0)
uor- oder zurück-
uerschiebt, roodurch
die Hinterrahmen der
Kameras um ihre
horizontalen Achsen
geneigt toerden
(„Photogr. Chronik“
1906, 5. 219).
Die Victrix-
5 ch 1 i t] u e r s ch 1 u fj -
Kamera der Aktien-
gesellschaft t m i 1
W ü n s ch e in Reick
bei Dresden (der Ver-
schluß findet sich
meiter unten be-
schrieben) ist aus
Fig. 158 ersichtlich.
Dieselbe Firma
erzeugt auch seit
kurzem Filmkame-
ras für schmal-
?ig. 140.
mangige Rollfilm-
spulen 8 X 10,5 cm
(Eumiere, A. P. 6.); diese Kameras besitzen, ähnlich der in Fig. 139
abgebildeten Klappkamera minimal, ein Vorderteil aus einem