Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 21.1907
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41966#0568
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41966#0568
554
Autotypie. — Kopierungen out JTletali u.s. w.
Richtung; man ersieht sofort, dafj schon die allernächsten Punkte
nicht mehr genau aufeinanderpassen, die meiferen noch weniger
genau; schließlich gehen die Punkte ganz auseinander, um in
einer gewissen Entfernung mit anderen Punkten zusammen-
zufallen. Bei weiterer Verfolgung der Punkte in derselben
?ig. 277.
Richtung sieht man, daß sich dasselbe Spiel genau wiederholt;
die Punkte gehen wieder auseinander und fallen in derselben
Entfernung wie früher mit anderen Punkten zusammen. Die
genau aufeinanderpassenden Punkte wollen wir im weiteren
„ko'mzidierend“ jiennen.
In Sig. 277 sind in der linken Hälfte zwei Raster unter dem
Winkel 0° zusammengedruckt, auf der rechten Hälfte unter
einem Winkel gleich 0u45‘. Während links kein ITloire da ist,
Autotypie. — Kopierungen out JTletali u.s. w.
Richtung; man ersieht sofort, dafj schon die allernächsten Punkte
nicht mehr genau aufeinanderpassen, die meiferen noch weniger
genau; schließlich gehen die Punkte ganz auseinander, um in
einer gewissen Entfernung mit anderen Punkten zusammen-
zufallen. Bei weiterer Verfolgung der Punkte in derselben
?ig. 277.
Richtung sieht man, daß sich dasselbe Spiel genau wiederholt;
die Punkte gehen wieder auseinander und fallen in derselben
Entfernung wie früher mit anderen Punkten zusammen. Die
genau aufeinanderpassenden Punkte wollen wir im weiteren
„ko'mzidierend“ jiennen.
In Sig. 277 sind in der linken Hälfte zwei Raster unter dem
Winkel 0° zusammengedruckt, auf der rechten Hälfte unter
einem Winkel gleich 0u45‘. Während links kein ITloire da ist,