Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0009

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichnis. »
Seite
Die Anwendung des Schwefelbariums bei der Schwefel¬
tonung. Von Prof. Dr. Rudolf Namias in Mailand . 161
Zur Brauntonung von Bromsilberbildern. Von Professor
E. Valenta in Wien.174
Zum Chromeiweißverfahren. Von K. H. Broum, k. k.
Lehrer in Wien.176
Eine Methode zur Prüfung photographischer Verschlüsse.
Von A. von Obermayer in Wien.177
Leber Papierskalenphotometer. Von Prof. Dr. Franz
Novak in Wien.189
Ein Vergleich zwischen Tiefe und seitlicher Säure-
wirkung bei der Zinkätzung. Von 'N. S. Amstutz in
Valparaiso . . . . 191
Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der
Stereoskopie. Von Dr. Theodor Dokulil, Privatdozent
und Adjunkt an der k. k. Techn. Hochschule in Wien 195
Leber Bildertelegraphie. Von Ludwig Tschörner,
k. k. Lehrer in Wien.217
Kinematographie. Von k. k. Oberingenieur Dr. Paul
Ritter von Schrott in Wien.225
Wichtiger© Fortschritte und Erfahrungen, betreffend
die Photographie mit Farbrasterplatten. (Von Anfang
März 1911 bis Anfang April 1912.) Von Albin von
Palocsay in Wien.250
Beiträge zur Praxis der gerichtlichen Photographie.
Von W. Urban in München.276
Der Symphanator. Demonstration, gehalten von P. H.
Eijkman, Arzt, Scheveningen, am 29. Mai 1912 im
„Institut Marey“ und am 1. Juni 1912 im Laboratorium
von Herrn Dr. Carrion in Paris ........ 645.
Lignum Nephriticum (Coatli - Holz) und seine Ver¬
wendung für Farbenfilter. Von Major-General
J. Waterhouse.652:
Exakte Messung des Zeitintervalles bei kinemato-
graphischen Aufnahmen. Von Dr. M. Seddig in
Frankfurt a. M.654
Kopiermaschinen und Behelfe zum Kopieren. Von
Eduard Kuchinka in Wien.658
Strahlungen als Heilmittel. Von Privatdozent Dr.
Leopold Freund in Wien.668
Wesentlichere Fortschritte auf dem Gebiete der Mikro-
photographie und Projektion. Von Gottlieb Marktanner-
Turneretscher, Vorsteher der zoologischen und bota-
nischen Abteilung des Landesmuseums „Joanneum“
in Graz.676
 
Annotationen