Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0104
DOI Artikel:
Rosenberg, Karl: Ueber stereoskopische Aufnahmen in natürlicher Größe
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0104
Ueber stereoskopische Aufnahmen in natürlicher Größe.
93
Und ebenso wird die Bedingung 4 nur erfüllt erscheinen,
wenn die Stereoskoplinsen die Brennweite „Unendlich“ er-
halten, also zu Plangläsern werden.
Ergeben sich somit bei der Betrachtung solcher Stereo-
skopbilder gewisse Schwierigkeiten, so tritt uns auch bereits
bei der Aufnahme mit einem gewöhnlichen Apparate ein
Hindernis entgegen, daß uns Fig. 9 erkennen läßt. Jede
Einzelkamera wird uns nämlich, wenn die Objektive — wie
es gewöhnlich der Fall ist — um die Hälfte der Plattenlänge
93
Und ebenso wird die Bedingung 4 nur erfüllt erscheinen,
wenn die Stereoskoplinsen die Brennweite „Unendlich“ er-
halten, also zu Plangläsern werden.
Ergeben sich somit bei der Betrachtung solcher Stereo-
skopbilder gewisse Schwierigkeiten, so tritt uns auch bereits
bei der Aufnahme mit einem gewöhnlichen Apparate ein
Hindernis entgegen, daß uns Fig. 9 erkennen läßt. Jede
Einzelkamera wird uns nämlich, wenn die Objektive — wie
es gewöhnlich der Fall ist — um die Hälfte der Plattenlänge