Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI article:
Rosenberg, Karl: Ueber stereoskopische Aufnahmen in natürlicher Größe
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0105

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94

Ueber stereoskopische Aufnahmen, in natürlicher Größe.

voneinander abstehen, nur die eine Hälfte des Objektes auf
die Platte bringen. Wollen wir das ganze Bild erhalten, so
müssen wir entweder die Plattenlänge vergrößern oder die
Aufnahmeobjektive näher rücken. Im besonderen Falle
der Abbildung in natürlicher Größe wird, wie Fig. io zeigt,
diese Lateraldistanz auf die Hälfte verkleinert werden
müssen.
Im letzteren Falle verstoßen wir aber gegen die erste
unserer vorhin aufgestellten Bedingungen. Die Folge davon


ist eine Erscheinung, die wir ähnlich wie in Fig. 8 geo-
metrisch verfolgen können, die uns aber auch sofort klar
wird, wenn wir uns an die Wirkung der entgegen-
gesetzten Abänderung der Lateraldistanz erinnern. Schon
Helmholtz hat darauf hingewiesen, daß Stereoskopbilder,
die mit vergrößerter „Aufnahmebasis“ gemacht
worden sind, bei Betrachtung im gewöhnlichen Stereoskope
 
Annotationen