Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0213
DOI article:
Dokulil, Theodor: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0213
Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie. 201
5. Eine Kamera (Fig. 61) von Max Gaebler in Leuben
bei Dresden, bei welcher zwischen den Objektiven i und 2
ein als Sucherkanal ausgebildeter Schneckengang j gelegen
ist; im Inneren der Kamera befindet sich der Sucher y.
Fig- 63.
Eine andere Ausführungsform derselben Neuerung ist durch
die Fig. 62 dargestellt. Der zur Verstellung der Objektive
dienende Schneckengang 5 ist samt den Objektiven 1 und 2
auf einer als Führung dienenden Platte 4 gelagert.
6. Die „ Astra- Klein -Stereokamera “ (Fig. 63) der Firma
E. Fischei jun. für das Format 45 x107 mm, die sowohl
als Handkamera als auch auf einem Stative verwendet
werden kann.
5. Eine Kamera (Fig. 61) von Max Gaebler in Leuben
bei Dresden, bei welcher zwischen den Objektiven i und 2
ein als Sucherkanal ausgebildeter Schneckengang j gelegen
ist; im Inneren der Kamera befindet sich der Sucher y.
Fig- 63.
Eine andere Ausführungsform derselben Neuerung ist durch
die Fig. 62 dargestellt. Der zur Verstellung der Objektive
dienende Schneckengang 5 ist samt den Objektiven 1 und 2
auf einer als Führung dienenden Platte 4 gelagert.
6. Die „ Astra- Klein -Stereokamera “ (Fig. 63) der Firma
E. Fischei jun. für das Format 45 x107 mm, die sowohl
als Handkamera als auch auf einem Stative verwendet
werden kann.