Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI article:
Dokulil, Theodor: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0224

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
212 Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie.
die Stellungen der Kamera bei der Herstellung der stereo-
skopischen Halbbilder des kleinen und nahe gelegenen Ob¬
jektes C. Der Autor
schlägt vor, an Stelle
der Stereoskop-
kamera eine gewöhn-
liche Kamera grö-
ßeren Formates zu
dem angegebenen
Zwecke zu verwen-
den, und gibt eine
recht praktische
Adaptierung des
Kamerastatives zur
Ermöglichung der
richtigen Verdrehung
an. Dieselbe besteht
aus zwei in den
Stativkopf F (Fig. 75)
eingeschraubten
Schrauben D und E
und einer dritten
Schraube C, welche
in dem Bodenbrette
der. Kamera A befestigt ist. Die beiden ersten Schrauben
dienen als Anschläge für die Schraube C, und sie müssen

Fig- 76.

1
(-2
->
7
8 - -
k-2
's' ' ‘

daher eine solche Entfernung voneinander haben, daß in
den beiden durch sie markierten Grenzstellungen der
Kamera die Bilder des aufzunehmenden Objektes die
 
Annotationen