Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0317

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kameras. — Ferrotype- und Postkartenautomaten usw.

3°5

1911 berichtet, das berühmte Patent von Houston ab-
gelaufen, dessen Gegenstand die so überaus verbreitete
Rollfilmkamera der Kodakgesellschaft ist, und welches dem
Erfinder am 25. September 1894 verliehen worden war.


Eine zusammenlegbare Spiegelreflexkamera wird
von der Firma Heinrich Ernemann, A.-G. in Dresden,
ausgeführt (siehe Fig. 116 u. 117).
Drexler & Nagel in Stuttgart erhielten in Kl. 57,
Gruppe 7, ein D. R. P. Nr. 231 080 vom 29. September 1909 auf
eine photographische Kamera (Fig. 118), insbesondere
für Luftschiffe und dergl., deren Objektivbrett mittels hülsen-
.artiger Augen an Führungsorganen verschieblich ist, dadurch
gekennzeichnet, daß diese lösbar an der Flinterwand der
Kamera befestigt sind („Phot. Chronik“ 1911, S. 282). Diese
Eder, Jahrbuch für 1912.

20
 
Annotationen