Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0333
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0333
Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen usw.
321
Rechteck ergänzenden Ausschnitten, welche so zueinander
verschiebbar sind, daß die Verschiebungsrichtung der einen
Diagonale parallel ist, und von denen der eine an einer
Kante des rechteckigen Ausschnittes eine oder mehrere
Skalen für die einer oder mehreren Plattengrößen ent-
sprechenden Brennweiten verschiedener Objektive hat
(„Phot. Chronik“ 1911, S. 438}.
Apparate zum Kapieren, Cntmickeln, Waschen,
Retauchieren usm.
Die Firma Falz & Werner in Leipzig erzeugt pneu-
matische Kopierapparate (Fig. 137). Sie dienen zum
scharfen Kopieren großer Autotypie- und Strichnegative auf
321
Rechteck ergänzenden Ausschnitten, welche so zueinander
verschiebbar sind, daß die Verschiebungsrichtung der einen
Diagonale parallel ist, und von denen der eine an einer
Kante des rechteckigen Ausschnittes eine oder mehrere
Skalen für die einer oder mehreren Plattengrößen ent-
sprechenden Brennweiten verschiedener Objektive hat
(„Phot. Chronik“ 1911, S. 438}.
Apparate zum Kapieren, Cntmickeln, Waschen,
Retauchieren usm.
Die Firma Falz & Werner in Leipzig erzeugt pneu-
matische Kopierapparate (Fig. 137). Sie dienen zum
scharfen Kopieren großer Autotypie- und Strichnegative auf