Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0624

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
612

Kombinationsdruck - und Farbendruckverfahren usw.

zusammengehörigen Films sich genau decken müssen. Die
weitere Verwendung von solchen mit sich zu einem Paß-
kreuz zusammensetzenden Paßlinien versehenen Negativ-
films erfolgt in bekannter Art und Weise, indem diese Films
mit Hilfe ihrer Paßkreuze auf die entsprechend vor-
gerichteten, ebenfalls mit Paßkreuzen versehenen Montier-
scheiben aufgeklebt werden. Die Vorrichtung, mit der das
oben gekennzeichnete Verfahren zweckmäßig ausgeführt
wird, besteht im wesentlichen aus zwei starr miteinander
zu verbindenden Klemmplatten, von denen die eine Klemm-


platte ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material be-
steht, während die zweite Platte derart ausgebildet ist, daß
sie einem Liniierwerkzeug zur Führung dienen kann. Um
die Negativfilms mit den Paßlinien zu versehen, werden sie
in diese Vorrichtung eingeklemmt und an entsprechenden
Stellen mit Paßlinien in der unten näher erläuterten Weise
versehen, nachdem die Bilder der zusammengehörigen Films
zur Deckung gebracht sind. Auf der Abbildung ist ein
Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung nach der Erfindung
in Fig. 210 in perspektivischer Ansicht, in Fig. 211 in Aufsicht
und in Fig. 212 im Querschnitt dargestellt. Die Vorrichtung
setzt sich aus den beiden aus je einem Metallrahmen be-
stehenden Klemm platten a und b zusammen, die an der
einen Seite durch Scharniere c miteinander verbunden sind,
während sie auf der gegenüberliegenden Seite durch
 
Annotationen