Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0643
DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0643
Kombinationsdruck- und Farbendruckverfahren usw.
631
Fig. 225. Luftikus AS,
spritzt Haare und Fasern bis 3 mm
auf jedes Material.
Fig. 226. Luftikus GALP,
ganz ohne Nadel, spritzt dünne und
dicke Farbe.
Fig. 227. Luftikus-Aetzpistole,
spritzt Salpeter-,
Schwefel- und Salzsäure usw.
und Bronze.
Von den verschiedenen „Luftikus“-Spritzapparaten
von A. Grube in Leipzig für Retouche, Kolorit, Malerei
usw. sind einige bemerkenswerte in vorstehenden Ab-
bildungen (Fig. 225 bis 228) gebracht.
631
Fig. 225. Luftikus AS,
spritzt Haare und Fasern bis 3 mm
auf jedes Material.
Fig. 226. Luftikus GALP,
ganz ohne Nadel, spritzt dünne und
dicke Farbe.
Fig. 227. Luftikus-Aetzpistole,
spritzt Salpeter-,
Schwefel- und Salzsäure usw.
und Bronze.
Von den verschiedenen „Luftikus“-Spritzapparaten
von A. Grube in Leipzig für Retouche, Kolorit, Malerei
usw. sind einige bemerkenswerte in vorstehenden Ab-
bildungen (Fig. 225 bis 228) gebracht.