Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 26.1912

DOI Heft:
Nachtrag zu den Originalbeiträgen
DOI Artikel:
Kuchinka, Eduard: Kopiermaschinen und Behelfe zum Kopieren
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45028#0675

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kopiermaschinen und Behelfe zum Kopieren.

663

Bei dem Apparat mit Klappverschluß, aber ohne elek-
trische Lichteinrichtung, wird der Verschluß aufgesetzt, be-
festigt und mit der Druckvorrichtung in Abteil B in Ver-
bindung gebracht. Drückt man nun auf den Hebel, so
öffnet sich die Klappe zur Belichtung; läßt man den Hebel
nach, so schließt sich die Klappe von selbst zu.
Der Rocovitapparat ist bis zur Größe 12x16,5cm
erhältlich und kostet 150 bis 175 Mk.; größere Apparate
werden auf Wunsch gebaut. Stütings Apparat eignet sich
für den Kopierbetrieb zur
Winterszeit, da er durch
•die Benutzung von Rollen¬
papier ein besonders gleich¬
mäßiges Arbeiten ermög¬
licht.
Einen Kopierapparat
mit geneigter Auflagefläche,
welcher speziell für Kopie¬
rung streifenförmig ange¬
ordneter Miniaturauf¬
nahmen gedacht ist, brachte
Geza Baläsz in Budapest,
Räköczistr. 64, als „Colio-
graph“ in den Handel.
Kastenkopierapparate
mit senkrechter Auflage¬
fläche eignen sich, da sie
größere Dimensionen be¬
sitzen, auch für Petroleum-,
Spiritus - oder Gasglüh¬
licht und werden bis zu
24 X 30 cm Bildgröße gebaut.
.Schnellkopierapparat“ (Fig. 246) des Monowerks
Rudolf Chaste in Magdeburg-Buckau zu zählen; er be-
steht aus Blech mit guter Holzrahmenverbindung und besitzt
reichlichen Luftabzug. Das Gewicht ist z. B. bei 13 X i8 cm
etwa 21/3 kg. Da der Apparat innen weiß gestrichen ist,
kopiert man schon mit nicht allzu großer Lichtquelle. Es
.genügt z. B. eine 4"'-Petroleumlampe vollständig. Beim
Kopieren wird das Negativ hinter die Spannfeder gelegt,
das Papier oder die Karte nachgeschoben, der Deckel zu-
geklappt, der Rahmen in die Höhe geschoben, wobei die
Belichtung erfolgt und dann wieder heruntergezogen. Der
Preis ist für 13 X 18 cm 22>5° Mk., für 18 X24 cm 32,50 Mb.
iind für 24 X 3° cm 42,50 Mk.
 
Annotationen