Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 17.1919
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4754#0424
DOI Heft:
Heft 10
DOI Artikel:Ahlers-Hestermann, Friedrich: Franz Nölken: (1884-1918)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4754#0424
FRANZ NÖLKEN, SELBSTBILDNIS, 1913
sei
FRANZ NÖLKEN
1884—191 8
VON
FR. AHLERS-HESTERMANN
WenigeTage vor demWafFenstillstand ist derMaler
Franz Nölken noch gefallen, vierunddreissig-
jährig. Er hat ein paarmal in Berlin (Freie Sezession)
und München (Neue Sezession) ausgestellt, sonst kannte
man ihn ausserhalb Hamburgs kaum, wie das den Malern
dieser Stadt - immer ein wenig an der Peripherie -
so leicht gehen kann. Aber noch einem andern Kreise,
als dem heimischen, hatte er angehört: dem des Cafe
du Dome in Paris, und so ist die schon durch den Aus-
bruch des Krieges in alle Winde zerstreute kleine Schar
wiederum um einen ärmer geworden, einen jungen
wundervollen Menschen und einen unbeirrbar ringen-
den, Vieles wissenden und meisternden, Vollendeteres
wollenden Künstler. Der Freund, welcher ihn seit
seinem siebenten Lebensjahre gekannt und alle die
reichen Wanderjahre 'zu den schimmernd fernen,
408
ges
S'il
zw,
Lei
»ai
zer
Lei
ess;
sei
my
Gn
ick
sei
FRANZ NÖLKEN
1884—191 8
VON
FR. AHLERS-HESTERMANN
WenigeTage vor demWafFenstillstand ist derMaler
Franz Nölken noch gefallen, vierunddreissig-
jährig. Er hat ein paarmal in Berlin (Freie Sezession)
und München (Neue Sezession) ausgestellt, sonst kannte
man ihn ausserhalb Hamburgs kaum, wie das den Malern
dieser Stadt - immer ein wenig an der Peripherie -
so leicht gehen kann. Aber noch einem andern Kreise,
als dem heimischen, hatte er angehört: dem des Cafe
du Dome in Paris, und so ist die schon durch den Aus-
bruch des Krieges in alle Winde zerstreute kleine Schar
wiederum um einen ärmer geworden, einen jungen
wundervollen Menschen und einen unbeirrbar ringen-
den, Vieles wissenden und meisternden, Vollendeteres
wollenden Künstler. Der Freund, welcher ihn seit
seinem siebenten Lebensjahre gekannt und alle die
reichen Wanderjahre 'zu den schimmernd fernen,
408
ges
S'il
zw,
Lei
»ai
zer
Lei
ess;
sei
my
Gn
ick