Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 56.1920/​1921 (Oktober-März)

DOI Heft:
Nr. 10
DOI Artikel:
Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36986#0208

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198

Vermiedenes — Kunftmarkt

Hamburg. Bei Jem großen Brande in
Zoiienfpieker, bei dem 16 Gehöfte ver-
nichtet wurden, iit audi das wertvoiie
Gebäude des heimatkundiiAen Sammlers
Hermann SAween dem Brande zum Opfer
gefaben. Es iit das Haus, das einft Juitus
Brin&mann für den hamburgifdren Staat
erwerben und zu einem Heimatsmufeum
ausgeitaiten woiite. Das Gebäude barg,
naA einem BeriAt der VofftiAen Zeitg.,
einen unerfetziiAen SAatz beiter Erzeuge

niile des Vieriänder Gewerbfieißes, befon-
ders der intarlienkunft.
Im Würzburger ZooiogiiAen Inititut,
in dem die klaftüAen Arbeiten des vor
fünf Jahren veritorbenen berühmten Zoo-
iogen Theodor Boveri auf dem Gebiete
der ZeiiforiAung entitanden iind, iit in
einer NiiAe die Büite des Geiehrten von
der Hand Adoif Hiidebrandt's auL
gefteiit worden.

KUNSTMARKT


Nr. 6. H. Bürkei
Sammiung Fürft Sayn^Wittgenftein^Sayn. Verweigerung am 15. und 16. Dezember 1920
durch Ant. Creutzer. vorm. M. Lempertz G. m. b.H., AaAen

Köin. Math. Lempertz (P. Hanitein
S) Söhne), vom 9. bis 11. Dezember 1920:
Veriteigerung einer Koiiektion aus Private
beiitz: Möbei (darunter SAränke des 17.
und 18. Jahrhunderts, Stühie, Armfeifei,
Uhren ufw.), Gemäide moderner Mei-
iter, Kunitgewerbe (zum Beifpiei füd-
deutiAe Fayencekrüge} und OftafiatifAe
Kunft.
)(-

Die Kunfthandiung Gutekunft 'S)
Kiipitein, in Bern, verfendet foeben
ihren Kataiog Nr. 4, enthaitend Neu-
erwerbungen aiter und neuer Graphik,
darunter koftbare Biätter von Aidegrever,
Aitdorfer, Beham, CranaA, Ciaude Lorrain,
R. Rogman und Ant. Cana!, vor aiiem
aber 27 KupferitiAe und etiiAe Hoiz-
iAnitte von Dürer und über 60 Ra-
dierungen von Rembrandt.

Hauptredaktion: Leipzig, HofpitaiitraBe 11a. BeriinerRedaktion: Prof. Dr. C. Giafer, Beriin-Wümersdorf,
Konitanzer Straße 15. Wiener Redaktion: Prof. Dr. Hans Tietze, Wien^ Armbruitergaße 20
Druck von Ernft HedriA NaAf., O. m. b. H., Leipzig.
 
Annotationen