Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 56.1920/​1921 (Oktober-März)

DOI Heft:
Nr. 15
DOI Artikel:
Baum, Julius: Formwanderung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36986#0294

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
284

Formwanderung


8. Mufeum Stuttgart 9. Kaifer^Friedrich^Mufeum Beriin 10, Mufeum Stuttgart
<Ton> <Papiermaife> <aus Bargau bei Gmünd>
mafie, aus SAwaben Eammend, im Berliner Kaifer=FriedriA=Mufeum/ in den
oberen EAen Sonne und Mond/ die InfAriEen in den Nimben fehfen, gleiA"
wie in dem MünEerer StüA. Diefe drei Arbeiten find Edier in Utrecht ent"
Eanden. Die Kreuzgruppe aus Bargau bei Gmünd, im Stuttgarter Mufeum
<Abb. 10), iE hingegen zweifellos in Schwaben gefertigt, unter Zugrunde"
fegung eines diefer niederländikhen Vorbilder.
Je mehr die Nachbildung fich vom Pfagiat entfernt, defto wertvoffer wird
Ee im atfgemeinen für den KunEfreund und ForlAer. Unter der Voraus"
fetzung der guten Qualität. Eine SonderEellung nehmen die bäurifchen
Nachbifdungen ein. Sie kopieren niemafs wörtfich, fondern vereinfachen, zu-
weifen in durchaus modernem Sinne, und werden deshalb heute überlAätzF).
Unter den Nachbifdungen der Innsbru&er Cranachmuttergottes, die in den
Landkapeffen Tirofs und Schwabens hängen, trägt manche ausdrucksvollere
Züge als das Original. Das hindert niAt, daß bäuerifAer KunEverEand zu"
meiE unbehilfliA bleibt. Ein Beifpie! dafür iE die Juno mit den Sternen
auf der BruE in der Stuttgarter Sammlung (Abb. 11). Wer würde glauben,
daß diefes Relief die bäuerifche Nachbildung der Juno auf einem Viergötter-
Eeine des Mannheimer Antiquariums <Abb. ¡12) iE, wäre niAt erwiefen,
daß beide Arbeiten aus dem nämliAen Orte Stocksberg EammenV
BäuerilAe NaAahmung entfernt EA weit vom Vorbilde, weil dem NaA"
ahmenden die Organe zur genauen VergleiAung und zum forgfältigen NaA"
fAalfen fehlen. Dur A den Mangel an Feinheit unterfAeidet EA die bäuerifAe

1) Vgl. hierzu auch Forrer, Von atter und ältelter Bauernkunft, 1906.
Z) Vgl. Haug=Sixt, Die römifdien Infdiriften und Bildwerke Württembergs, Z. Auflage,
1914, S. 510 f.
 
Annotationen