Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI article:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0258

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. Nov. igi 1 3

Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben

NeueBände:

19. Max Liebermann. Des Meisters Gemälde
in304 Abbild. Herausg. v. Gustav Pauli. Geb. MIO.—

20. Hans Holbein derjüngere. Reich illustr.
Herausgegeb. von Prof. Dr. Paul Ganz. Geb. M 9.—

Frühprp RÄnriP' Raffael 8 M — Rembrandts Gemälde 14 M — Tizian 8 M — Dürer 10 M — Rubens 12 M — Velazquez 7 M —
-Michelangelo 6 M — Rembrandts Radierungen 8 M — Schwind 15 M — Correggio 7 M — Donatello 8 M —
Uhde 10 M — van Dyck 15 M — Memling 7 M — Tlioma 15 M — Mantegna 8 M.
„Ein jedes dieser Bücher ist für Schule und Haus, für Lehrer und Ellern, Künstler und Laien,
kurz für alle freunde der Kunst eine herrliche Gabe.“ (Prof. Dr. Karl Berger in der »Deutschen Zeitung«, Berlin.)

Ludwigsburger Porzellan
(Figurenplastik)
Im Auftrag des Kgl. Württemb. Landeskonservatoriums
herausgegeben von Leo Balet.
Mit 277 Textillustrationen, 12 Lichtdruck- u. 9 farbigen Tafeln
Vornehm gebunden M 40.—
Die Erzeugnisse der Ludwigsburger Porzellanfabrik sind noch nicht wissen-
schaftich behandelt worden. Durch Forschungen in den Stuttgarter und Lud-
wigsburger Archiven und vor allem in der Kgl. Kupferstichsammlung in
Stuttgart usw. war es möglich festzustellen, was die einzelnen Künstler für
die Fabrik gearbeitet haben. Soviel wie möglich wurde nachgeforscht, inwie-
fern Ludwigsburg sich durch auswärtige Porzellanmanufakturen, insbesondere
durch Meißen, beeinflussen ließ, und wo die einzelnen Modelleure ihre An-
regungen bezw. ihre Vorlagen herholten. Auch über die Marken bringt Ver-
fasser nur Neues.
Allein schon zur Indentifizierung des eigenen
Besitzes wird das Werk jedem Museum, jedem
Sammler unentbehrlich sein,

Meisterminiaturen
aus fünf Jahrhunderten
Herausgegeben von Ernst Lemberger
Mit einem Abriß der Geschichte der Bildnisminiatur in Europa,
75 farbigen Faksimiletafeln und einem Künstlerlexikon der
Miniaturmalerei
Vornehm gebunden M 30.—
Wer sich über diese graziöse Kunst unterrichten will, dem wird dieses
Werk willkommen sein. Die Vorlagen für die nachgebildeten Meisterwerke
entstammen den bedeutendsten Sammlungen; es befinden sich darunter zahl-
reiche Stücke aus dem Besiz des Königs von Württemberg, des
Großherzogs von Hessen, des Großherzogs von Sachsen-
Weimar usw.; auch die berühmten Wiener Sammlungen sind entsprechend
berücksichtigt. Die Ausstattung ist die denkbar vornehmste — die Tafeln
stellen unzweifelhaft das vollkommenste dar, was bezüglich der Originaltreue
in der Nachbildung von farbigen Bildnisminiaturen bisher erreicht wurde.
Ein Prachtwerk vornehmster Art, ein
■> Entzücken für jeden Kunstfreund. ■>

DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT IN STUTTGART

lülgiiüilüililgllilililillilliliillilllili

GEGRÜNDET 1854

Postamt, Telephon
Nr. 195 Victoria.
Kabel-Adresse:
„REWOP“
für die englischen
Kolonien und die
Vereinigt. Staaten


Geschäftsräume
und Ateliers:
RUSKIN HOUSE,
ROCHESTER
ROW,
WESTM1NSTER

W. M. POWER, M.R.S.A.
Rahmenspezialist und Bilderrestaurator
In künstlerischer Verbindung mit Westminster seit über einem halben
Jahrhundert; seit 1903 königliche Auszeichnungen und Ehrungen seitens
H.R.H. Prince of Wales, 1902 H.M. Queen Alexandra, 1909
UM. King Edward VII., 1907 H.M. King George V., 1911
H.R.M. Princess of Wales, 1908 H.M. Queen Mary, 1911
Re-appointment to H.M. Queen Alexandra, 1911
Grand Prix Franco-British Exhibition 1908
Außer Wettbewerb und Sachverständiger der Internat. Jury, Brüssel 1910

SPEZIALITÄTEN:
Wiederherstellung und Erhaltung wertvoller Gemälde,
Zeichnungen und alter Stiche
Entfernung von Stock- und Wasserflecken auf Elfen-
beinminiaturen
Neuvergoldung alter Rahmen und Möbel in einer dem
ursprünglichen Aussehen völlig entsprechenden Weise

VICTORIA GALLERIES
123 Victoria St., Westminster, London, S.W.
Nahe den Army and Navy Stores


Wilhelm Mayer & Frz. Wilhelm
Metallwarenfabrik in Stuttgart
150 Plaketten unö Meöaillen berühmter Männer


IR/AGA Kl) .
/um B.Gruu: :! iVv-vil'iüo

Historische-, Tauf-,
Hochzeits-, Sport- unö
Ausstellungs-Meöaillen
Verkleinerung von einzu-
senöenöen Moöellen mittels
Reliefkopiermaschinen.
Oröen-, Ehren- u. Vereins-
abzeichen, Luxus- unö Ge-
brauchsgegenstänöe für Öen
Haushalt Rauchservice,
Schreibzeuge,Pokale,Becher
etc. Beleuchtungs- unö
Heizkörperbehänge

Spezialität in Porträt-Meöaillen u. Plaketten
nach öer Natur oöer nach Photographien

Künstlerische AUtphotosrophien
und alte Architektur (Orig. - Aufnahmen).
Preisliste und Aktkatalog mit ca. 1000 Miniaturen M. 2.20
(p. Nachnahme M. 2.60). — Haupt-Arch.-Katalog M. 6.50
Arch.-Nachtrags- Katalog M. 3.50 (auch Briefmarken).
Kunstmaler Ed. Büchler, Wien XII/4. D.
■■■■■■■■■■■■*■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
 
Annotationen