Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Bruck, Robert: Neuzeitliche Instandsetzung von Schnitzaltären
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0212

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTGEWERBEBLATT
NEUE FOLGE®'! 911 /12 ES23 JAHRGANG

PFnAl^TlOM- FRITZ HELLWAG IN
1W1N. BERLIN-ZEHLENDORF-
WANNSEEBAHN • TELEPHON: ZEHLENDORF 1053
VF PT Aff E. A. SEEMANN IN LEIPZIG,
V LIXLAVJ. HOSPITALSTR. 11a • TEL. 244

HEFT 11
AUGUST

VEREINSORGAN “RRB™fE
BERLIN, DRESDEN, DÜSSELDORF, ELBERFELD,
FRANKFURT A. M., HAMBURG, HANNOVER, KARLS-
RUHE I. B., KÖNIGSBERG I. PREUSSEN, LEIPZIG,
MAGDEBURG, PFORZHEIM UND STUTTGART


NEUZEITLICHE INSTANDSETZUNG VON SCHNITZALTÄREN
Von Dr. Robert Bruck-Dresden

EINE schwierige Aufgabe ist von dem Denkmal-
pfleger zu lösen, wenn es sich darum handelt,
einen verstümmelten Schnitzaltar instandsetzen
zu lassen, um ihn von neuem als Ausstattungsstück
in der Kirche zur Aufstellung zu bringen. Vom
Standpunkte der Denkmalpflege ist man erfreut, wenn
überhaupt eine kleine protestantische Gemeinde die
noch an so vielen Orten herrschenden Vorurteile
Kunstgewerbeblatt. N. F. XXIII. H. II

gegen ein aus vorreformatorischer Zeit stammendes
Denkmal, das mit Bildern oder Figuren von Heiligen
geschmückt ist, überwindet und die Bereitwilligkeit
zeigt, das Denkmal nach seiner Instandsetzung wieder
in die Kirche aufzunehmen. Recht viele und oft
ganz beachtenswerte Denkmäler bleiben wegen dieses
Vorurteils in einem versteckten Winkel oder auf dem
Boden einer Kirche liegen, um durch Wurmfraß oder

3i
 
Annotationen