Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI article:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0259

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst.

Nov. 1911

400 tnttorbeiter ❖ ge0r.l$59 ❖ 200 fltaftymen

$abrt£ 3ur §erftellung oon
dudjdnbändsn^mbanddetfen,
Etappen, Katalogen und Preis-
llften, piafoten ufi».
Wappen für Koftenanfd)logc,
Kartenmerfe, ftdrefTen,
Diplome ufm.

Werfffatt für hand-
gearbeitete 6ände
unter Geltung des ^errn Profeffor
Walter (Oemonn und tltltorbeit der
beroorrogendftenDucbgetoerbePünft-
ler übernimmt Aufträge jeder ftrt
oon guter Dudjbindearbeit in jeder
£ed)ntf, auch Einbände nad) ölten
tHuftern


Pariser Gemälde-Photos
der Kunstgalerien und Salons de Paris

Statuen, Künstlerstudien,

männliche, weib-
liche und Kinder.

Studien jeden Genres 4- Typenstudien

Künstlerpostkarten aller Genres, 25 Karten le nu
des Musees und Salons, in Bromure M. 4.—, in Bistre
M. 2.50, auch Schlachten- und Militärsujets
Prachtkatalog mit 600 Illustrationen franko M. 1.50 in
Briefmarken. Musterkollekt ä M 5.—, 10.—,20.—etc.

H.Wsiss, Kunstverlag

23 Rue d'Enghien
Porte St. Denis,

Paris

Der »Zeitschrift für bildende Kunst« sind Prospekte bei-
gegeben von
Paul Cassirer in Berlin W. 10
J. H. Ed. Heitz in Straßburg
Karl W. Hiersemann in Leipzig
Ferdinand Hirt & Sohn in Leipzig
Julius Hoffmann in Stuttgart
Heinrich Keller in Frankfurt a. M.
B. Kühlen in München-Gladbach
Robert Lutz in Stuttgart
Schulze & Co. in Leipzig
Dem »Kunstgewerbeblatt« wurden beigelegt Prospekte von
Ferdinand Hirt & Sohn in Leipzig (der Gesamtauflage)
H. A. Ludwig Degener in Leipzig (einem Teil der Aufl.)
Hugo Hillig in Hamburg (der Gesamtauflage)

Kunstbücher
aus dem Verlage von
Paul Cassirer, Berlin W.J0

Rndreas Hubert:
Runge und die Romantik
Preis: Kartoniert Mark 10.—
Lovis Corinth:
Das Erlernen der Malerei
II. Auflage
Mit 69 Vollbildern u. Illustrationen geschmückt
nach Werken des Verfassers sowie nach Wer-
ken von Manet, Leibi, Courbet, Degas,
Rembrandt, Rubens, Liebermann, von
Hofmann, Leistikow u. a.
i Preis: Broschiert Mk. 7.50, gebunden Mk. 10.—
Lovis Corinth:
Das Leben Walter Leistikows
Ein Stück Berliner Kulturgeschichte
Preis: Kartoniert Mk. 12. — , Luxusausgabe auf
Bütten gedruckt u. in Kalbleder geb. Mk. 40.—
Theodore Duret:
Edouard Manet
Sein Leben u. seine Kunst
Ins Deutsche übertragen von Dr. E. Wald-
mann-Bremen. Mit 2 Originalradierungen
von Manet, einem zweifarbigen Holzschnitt
und vielen Abbildungen im Text
Preis: Brosch. M. 30.—, in Pergmt. geb. M. 35.—
Hermann Struck:
Die Kunst des Radierens
Mit 94 Abbildungen im Text und 5 Original-
radierungen von Max Liebermann, Paul
Baum, Edvard Munch, Anders Zorn und
Hermann Struck
Preis: Elegant kartoniert Mark 28.—

Ernst Hedrich Nachf., G. in. b. H., Leipzig
 
Annotationen