Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0264

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. Januar 1912 1

Soeben erschienen:
= Lager-Katalog 1912
Münzen und Medaillen
des Mittelalters und der Neuzeit
Über 10000 Nummern
Preis M. 1.—, die bei Bezügen aus
dem Katalog in Abzug gebracht wird
Frankfurta.M. Adolf Heß Nachfolger
Mainzer Landstraße 49.

IBBBBBBBBBBBBflBBBBBBBBBBBBBI
Dr. Jacob Hirsch
München Paris

Arcisstraße 17

(Place

364 Rue
St. Honore
V e n d 6 m e)

Telephon Nr. 6834
Telegr.-Adr.: Stater

Gerichtlicher
Sachverständiger

Telephon No. 326.46
Telegr.-Adr.: Stater

MÜNZEN u. MEDAILLEN
aller ZEITEN u. LÄNDER
insbesondere des KLASSI-
SCHEN ALTERTUMS

ANTIKE AUSGRABUNGS-
GEGENSTÄNDE wie Terra-
kotten, Vasen, Marmor, Bronzen
Bijouterie, Gemmen etc. etc. .*.

ERSTKLASSIGE KUNSTWERKE DES MITTEL-
ALTERS UND DER RENAISSANCE

STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN

Übernahme von Sammlungen u.
einzeln, erstkl.Stücken gegen bar
od. z. Verkauf a. Auktionsweg
IBBBBBBBBBBBBBBBBBI

.*. SCHÄTZUNGEN
KATALOGE auf Verlangen
Jährlich mehrere Auktionen

oiioiioiioHonoiioiioiionoiioiioiioiioiioiioiioiioiioiioiioiioiioiioüoiioiio
I Anton Spindler / Leipzig 1
g Fernfprecher 6095 g
| Überzug-, Vorfatj- und Künftler- |
o papiere für Liebhaber-Einbände o
g Vornehme Neuheiten g
| Bucheinbandltoffe |
§ Großes Lager o
SlIOUOHOIIOllOIIOIOlOllOIlOHOUOllOUOIIOUOIIOIIOIlOIIOIIOIIOIlOIIOllOllO

Karl Haberstock □ Kunsthandlung
□ überaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit □
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe der Kaiser-Wilhelm-Geöächtnis-Kirche) ::

STEINMEYER & SÖHNE
CÖLM a. Rh. PARIS

16. Richartzstraße 3. Place du Th£Stre Fran^ais

kaufen
Qemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen

Über E. R. Seemanns Farbendrucke
— Wandschmuck für jedes Haus — wird der mit über 1000 lllustr.
versehene, soeben in neuer Ausgabe erschienene Katalog zum Preise
von i Mark versandt. Verlag von E. R. Seemann In Leipzig.

Neues akademisches
Verlagsunternehmen
sucht Verfasser
für Lehrbücher in
Philosophie,
(Geschichte, Logik, Psycho-
logie, Propädeutik),
deutsche
Literatu rgesch i ch te
u. Kunstgeschichte
Der Verlag arbeitet mit der Ten-
denz, daß seine Werke in Methode,
Systematik, Form, Stoffverarbeitung
ganz einzigartige Leistungen dar-
stellen. — Offert, unter J.H.6069
erbet, durch Rudolf Mosse, Ber-
lin SW., Jerusalemerstr. 46/47.

Großes Maleratelier
(3 große Fenster mit Nordlicht)
nebst reichlichem Zubehör ist
Berlin
Hildebrandstr. 25
im zweiten Stockwerk zu ver-
mieten. Näheres daselbst im Büro
10-1 Uhr.

An das Leben
Gedichte v.FranzLangheinrich
Mit künstlerischen Beiträgen und
. Buchschmuck von --:
Ma* Klinger und Otto Greiner
Ein Band in Groß-Oktav, 216 Seiten
mit 4 Kunstbeil. u. viel. Vignetten,
Geheftet 4 M., in Leinen gebd. 5 M.
Einband u. Vorsatz von Otto Grein er
Verlag von E.A.SEEMANN, Leipzig

fl\a!fhias Grünewalds
Isenheimer Altar zu Colmar
vollständig in den Farben der Origi-
nale an Ort und Stelle reproduziert
mit Text von Professor Dr. Paul Schubring
Sämtliche Teile in der Form des Altars aufklappbar zusammengefügt
In Mappe 3 Mark
VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG

m
I
I








HAMBURG, FERNSPR.

GRUPPE III
1238 u. 1239
 
Annotationen