2
Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. Februar 1912
Verlag von Ed. Beyers Nachf., Wien u. Leipzig
Für unsern Verlag befindet sich in Vorbereitung und wird etwa Anfang April als Subskriptionswerk in einer ein-
maligen deutschen Auflage von 300 numerierten Exemplaren erscheinen:
SILHOUETTEN
100 Blätter (schwarz auf weiß und weiß auf schwarz) aus dem Ende des KVIII. bis zur Mitte des
KiX- Jahrhunderts, die unstreitig zu den schönsten und zartesten Arbeiten auf dem Gebiete der Schattenrißkunst
zu zählen sind und zum Teile von der Künstlerhand
Karl fröhlichs
zum Teile von einem unbekannten Meister des 18. Jahrhunderts geschnitten wurden. Diese prächtigen Arbeiten wurden
noch niemals und nirgends reproduziert und werden bei allen Freunden dieser entzückenden Kunst, deren Zahl sich
von Tag zu Tag vergrößert, geradezu Begeisterung hervorrufen. Das Sammeln von Silhouetten wird Mode, die in
immer stärkerer Zunahme begriffen ist und gerade in den wohlhabendsten Kreisen mit größtem Eifer gepflegt wird.
Es ist dies das erste grosse Silhoueffen-Werk
das im Buchhandel in dieser Form erscheint, und schon deshalb verwenden wir die allergrößte Sorgfalt auf eine
gediegene und vornehme Ausstattung. Der einleitende Text wird in einer eigens für das Werk geschnittenen Type
gedruckt, die Klischees werden von der K. K. Flof-Photochemigraphischen Anstalt Anderer & GÖSChl in Wien
hergestellt und auf großem alten Papier gedruckt. Das Werk erscheint in Folio-Format in einer einmaligen numerierten
Auflage von 300 Exemplaren mit einleitendem Text in deutscher Sprache und in vornehmem Einband.
Zugleich mit der deutschen Ausgabe erscheint auch eine solche mit französischem und englischem
Texte, jedoch nur in der Höhe der subskribierten Exemplare.
Der Subskriptionspreis beträgt bis zum Tage des Erscheinens für jede Ausgabe M.60.—
Die Vorzugsdrucke Nr. 1—20 (der Text auf echtem Van Gelder-, die Silhouetten auf schwerem feinsten Karton-
papier, in gediegenem Lederband) kosten M. 200.—
Prospekte bitten zu verlangen. Subskriptionen durch jede Buchhandlung. Ed, Beyers Nachf., Verlag, Wien u, Leipzig
GEGRÜNDET 1854
Geschäftsräume
und Ateliers:
RUSKIN HOUSE,
ROCHESTER
ROW,
WESTMINSTER
W. M. POWER, m.r.s.a.
Rahmenspezialist und Bilderrestaurator
In künstlerischer Verbindung mit Westminster seit über einem halben
Jahrhundert; seit 1903 königliche Auszeichnungen und Ehrungen seitens
H.R.H. Prince of Wales, 1902 H.M. Queen Alexandra, 1909
H.M. King Edward VII., 1907 H.M. King George V., 1911
H.R.M. Princess ofWales, 1908 H.M. Queen Mary, 1911
Re-appointment to H.M. Queen Alexandra, 1911
Postamt, Telephon
Nr. 195 Victoria.
Kabel-Adresse:
„REWOP“
für die englischen
Kolonien und die
Vereinigt. Staaten
STEINMEYER & SÖHNE
CÖLN a. Rh. PARIS
16. Richartzstraße 3. Place du Thöätre Fran^ais
kaufen
Gemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen
■ ■■■■■■■■■■■■■■»■■■■■■■■■■■■■■Bi
0
Dr. Jacob Hirsch
L- München
y Arcisstraße 17
■
H Telephon Nr. 6834
■ Telegr.-Adr.: Stater
Gerichtlicher
Sachverständiger
H MÜNZEN u. MEDAILLEN
B aller ZEITEN u. LÄNDER
Ej insbesondere des KLASSI-
□ SCHEN ALTERTUMS
(Place Vendöme) y
Telephon No. 326.46 y
Telegr.-Adr.: Stater H
ANTIKE AUSGRABUNGS-
GEGENSTÄNDE wie Terra-
kotten, Vasen, Marmor, Bronzen
Bijouterie, Gemmen etc. etc. .'.
Grand Prix Franco-British Exhibition 1908
Außer Wettbewerb und Sachverständiger der Internat. Jury, Brüssel 1910
S ERSTKLASSIGE KUNSTWERKE DES MITTEL-
ALTERS UND DER RENAISSANCE
SPEZIALITÄTEN:
Wiederherstellung und Erhaltung wertvoller Gemälde,
Zeichnungen und alter Stiche
Entfernung von Stock- und Wasserflecken auf Elfen-
beinminiaturen
Neuvergoldung alter Rahmen und Möbel in einer dem
ursprünglichen Aussehen völlig entsprechenden Weise
VICTORIA GALLERIES
123 Victoria St., Westminster, London, S.W.
Nahe den Army and Navy Stores
STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN
Übernahme von Sammlungen u.
einzeln, erstkl.Stücken gegen bar
od. z. Verkauf a. Auktionsweg
.-. SCHÄTZUNGEN .-.
KATALOGE auf Verlangen
Jährlich mehrere Auktionen
■ Bl
Karl Haberstock ° Kunsthandlung
p Oberaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit □
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe der Kaiser-Wilhelm-Geöächtnis-Kirche) ::
Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. Februar 1912
Verlag von Ed. Beyers Nachf., Wien u. Leipzig
Für unsern Verlag befindet sich in Vorbereitung und wird etwa Anfang April als Subskriptionswerk in einer ein-
maligen deutschen Auflage von 300 numerierten Exemplaren erscheinen:
SILHOUETTEN
100 Blätter (schwarz auf weiß und weiß auf schwarz) aus dem Ende des KVIII. bis zur Mitte des
KiX- Jahrhunderts, die unstreitig zu den schönsten und zartesten Arbeiten auf dem Gebiete der Schattenrißkunst
zu zählen sind und zum Teile von der Künstlerhand
Karl fröhlichs
zum Teile von einem unbekannten Meister des 18. Jahrhunderts geschnitten wurden. Diese prächtigen Arbeiten wurden
noch niemals und nirgends reproduziert und werden bei allen Freunden dieser entzückenden Kunst, deren Zahl sich
von Tag zu Tag vergrößert, geradezu Begeisterung hervorrufen. Das Sammeln von Silhouetten wird Mode, die in
immer stärkerer Zunahme begriffen ist und gerade in den wohlhabendsten Kreisen mit größtem Eifer gepflegt wird.
Es ist dies das erste grosse Silhoueffen-Werk
das im Buchhandel in dieser Form erscheint, und schon deshalb verwenden wir die allergrößte Sorgfalt auf eine
gediegene und vornehme Ausstattung. Der einleitende Text wird in einer eigens für das Werk geschnittenen Type
gedruckt, die Klischees werden von der K. K. Flof-Photochemigraphischen Anstalt Anderer & GÖSChl in Wien
hergestellt und auf großem alten Papier gedruckt. Das Werk erscheint in Folio-Format in einer einmaligen numerierten
Auflage von 300 Exemplaren mit einleitendem Text in deutscher Sprache und in vornehmem Einband.
Zugleich mit der deutschen Ausgabe erscheint auch eine solche mit französischem und englischem
Texte, jedoch nur in der Höhe der subskribierten Exemplare.
Der Subskriptionspreis beträgt bis zum Tage des Erscheinens für jede Ausgabe M.60.—
Die Vorzugsdrucke Nr. 1—20 (der Text auf echtem Van Gelder-, die Silhouetten auf schwerem feinsten Karton-
papier, in gediegenem Lederband) kosten M. 200.—
Prospekte bitten zu verlangen. Subskriptionen durch jede Buchhandlung. Ed, Beyers Nachf., Verlag, Wien u, Leipzig
GEGRÜNDET 1854
Geschäftsräume
und Ateliers:
RUSKIN HOUSE,
ROCHESTER
ROW,
WESTMINSTER
W. M. POWER, m.r.s.a.
Rahmenspezialist und Bilderrestaurator
In künstlerischer Verbindung mit Westminster seit über einem halben
Jahrhundert; seit 1903 königliche Auszeichnungen und Ehrungen seitens
H.R.H. Prince of Wales, 1902 H.M. Queen Alexandra, 1909
H.M. King Edward VII., 1907 H.M. King George V., 1911
H.R.M. Princess ofWales, 1908 H.M. Queen Mary, 1911
Re-appointment to H.M. Queen Alexandra, 1911
Postamt, Telephon
Nr. 195 Victoria.
Kabel-Adresse:
„REWOP“
für die englischen
Kolonien und die
Vereinigt. Staaten
STEINMEYER & SÖHNE
CÖLN a. Rh. PARIS
16. Richartzstraße 3. Place du Thöätre Fran^ais
kaufen
Gemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen
■ ■■■■■■■■■■■■■■»■■■■■■■■■■■■■■Bi
0
Dr. Jacob Hirsch
L- München
y Arcisstraße 17
■
H Telephon Nr. 6834
■ Telegr.-Adr.: Stater
Gerichtlicher
Sachverständiger
H MÜNZEN u. MEDAILLEN
B aller ZEITEN u. LÄNDER
Ej insbesondere des KLASSI-
□ SCHEN ALTERTUMS
(Place Vendöme) y
Telephon No. 326.46 y
Telegr.-Adr.: Stater H
ANTIKE AUSGRABUNGS-
GEGENSTÄNDE wie Terra-
kotten, Vasen, Marmor, Bronzen
Bijouterie, Gemmen etc. etc. .'.
Grand Prix Franco-British Exhibition 1908
Außer Wettbewerb und Sachverständiger der Internat. Jury, Brüssel 1910
S ERSTKLASSIGE KUNSTWERKE DES MITTEL-
ALTERS UND DER RENAISSANCE
SPEZIALITÄTEN:
Wiederherstellung und Erhaltung wertvoller Gemälde,
Zeichnungen und alter Stiche
Entfernung von Stock- und Wasserflecken auf Elfen-
beinminiaturen
Neuvergoldung alter Rahmen und Möbel in einer dem
ursprünglichen Aussehen völlig entsprechenden Weise
VICTORIA GALLERIES
123 Victoria St., Westminster, London, S.W.
Nahe den Army and Navy Stores
STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN
Übernahme von Sammlungen u.
einzeln, erstkl.Stücken gegen bar
od. z. Verkauf a. Auktionsweg
.-. SCHÄTZUNGEN .-.
KATALOGE auf Verlangen
Jährlich mehrere Auktionen
■ Bl
Karl Haberstock ° Kunsthandlung
p Oberaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit □
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe der Kaiser-Wilhelm-Geöächtnis-Kirche) ::