Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0275

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst.

März 1912

6ro0bucf)bmderri
400 Otitarbcüer ❖ gegr.lSSO ❖ 200 tttaftyinen

Jabrtf ^ur f)£rfldJung oon
0ucljembänden,<£mbandde<£en,
Etappen, Katalogen und Preis*
llflett, piafaten ufaL
ntappen für Koftetianfd)läge,
KactentoecPe, fldreJTen,
Diplome uftm

iDecPffatt für Ijand-
gearbeitete 6ände
unter Leitung des $errn Profeffor
tOalter (Eismann und ttlitorbeit der
beroorragendftenDudjöemrbefünff"
ler übernimmt Aufträge jeder flrt
oon guter Ducbbindearbeit in jeder
(Eedjnü?, auch Einbände nadj alten
Htuftern

Wilhelm Mayer & Frz. Wilhelm
Metallwarenfabrik in Stuttgart
150 Plaketten unö Meöaillen berühmter Männer
Historische-, Tauf-,
Hochzeits-, Sport- unö
Ausstellungs-Meöaillen
Verkleinerung von einzu-
senöenöen Moöellen mittels
Reliefkopiermaschinen.
Oröen-, Ehren- u. Vereins-
abzeichen, Luxus- unö Ge-
brauchsgegenstänöe für Öen
Haushalt Rauchservice,
Schreibzeuge,Pokale,Becher
etc. Beleuchtungs- unö
Heizkörperbehänge

Spezialität in Porträt-Medaillen u. Plaketten
nach Öer Natur oöer nach Photographien

Pariser Gemälde-Photos
der Kunstgalerien und Salons de Paris
Statuen, Künstlerstudien, ™c®"nllIf^d’Kinder'
Studien jeden Genres $• Typenstudien
Künstlerpostkarten aller Genres, 25 Karten le nu
des Musees und Salons, in Bromure M. 4.—, in Bistre
M. 2.50, auch Schlachten- und Militärsujets
Prachtkatalog mit 600 Illustrationen franko M. 1.50 in
Briefmarken. Musterkollekt. ä M.5.—, 10.—,20.—etc.
H.Weiss, Kunstverlag ££eSÄ Paris



pack- -----
Papiere
in Rollen und Bogen
pack- -
Pappen
in div. Grössen u. Sorten
Fabrikation von
Tüten und Beuteln
mit und ohne Druck
Sckert & Jiitck
Inh.: Paul Haubold
Leipzig, Neumarkt 29
Fernspr. 2585 <■ Gegr. 1868

An das Leben
Gedichte v.FranzLangheinrich
Mit künstlerischen Beiträgen und
- Buchschmuck von :
Maj< Klinger und Otto Greiner
Ein Band in Groß-Oktav, 216 Seiten
mit 4 Kunstbeil. u. viel. Vignetten,
Geheftet 4 M., in Leinen gebd.5 M.
Einband u. Vorsatz von Otto Greiner
Verlag von E.A.SEEMANN, Leipzig

Architekt ° I. Kraft
io jährige Praxis in Kirchen-u.
Profanbau, mit Konkurrenz-Er-
folgen, abgeschlossener Hoch-
schul- und Kunstgewerbeschul-
bildung
wünscht leitendeStellung
bei Behörde oder Gesellschaf-
ten oder als Lehrer, im In-
oder Ausland. Offerten unter
F. C. G. 442 an Rudolf Mosse,
::: Frankfurt a. M. :::

Die Ausstellung „Stätten der Arbeit“, die in der Galerie
Arnold in Dresden stattfindet, gibt ein imposantes Bild moderner
Kunst. Die internationale Beteiligung ist überaus glänzend_ aus-
gefallend. Die besten deutschen Künstler haben Werke einge-
sandt, und auch das Ausland ist gut vertreten, vor allem Belgien,
die Heimat Meuniers, des großen Schilderers der modernen
Arbeit.
Der heutigen Gesamtauflage des „Kunstgewerbeblattes“ liegt
ein Prospekt der hekannten Firma G. Rüdenberg jun. in Han-
nover bei, auf den empfehlend hingewiesen sei.
Der „Zeitschrift für bildende Kunst“ übergab Anton Schroll,
Kunstverlag in Wien, einen Prospekt über das Werk von
Schlosser, „Burgund. Paramentenschatz“. (M. 50.— = K 60.—.)

VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG

ULM
(Berühmte Kunststätten Banö 56)
von JOSEF LUDWIG FISCHER
192 Seiten mit 130 Abbilöungen
In biegsamem Einband Mark 3.—

BASEL
(Berühmte Kunststätten Banö 57)
von MARTIN WACKERNAGEL
244 Seiten mit 127 Abbilöungen
In biegsamem Einband Mark 4.—

VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG

Ernst Hedrich Nachf., G. in. b. H., Leipzig
 
Annotationen