Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0281

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst.

Mai 1912


BElLinG

k ; ;Son6cr-A6teUimg -
.etp^tgetr-BucfiSmöeret

letpam-BecUtt

(U.ßrofd)üVe juDicnfTcit^

FRIEDRICH
DER GROSSE
MENZEL, A. von, Friedrich der Große
in Sanssouci. Großer Lichtdruck.
60X78 cm. (Seemanns Wandbilder
Nr. 9.) M. 3.-
— Bon soir, Messieurs! Dreifarben-
druck (18x24 cm) nach dem Original-
gemälde in der Hamburger Kunst-
halle. M. 1.—
PESNE, Porträt Friedrichs d. Großen.
Dreifarbendruck (18X24 cm) nach dem
Originalgemälde im Berliner Museum.
M. 1.—
— Dasselbe. Groß. Lichtdruck, 60x78 cm.
(Seemanns Wandbilder Nr.206.) M.3.—
SCHRÄDER, Friedrich d. Große nach
der Schlacht bei Kollin. Farbige
Künstlerpostkarte. 20 Pf.

E. A. SEEMANN IN LEIPZIG

1
m.
hcltz* meinen*
Berlin W Lpipziqprstr. 26
CKiinstlfir -Qllagazlru
tKixtaJhgÄ auf -
c
Ostasiatische
W Kunstwerke

Japan ° China ° Persien

Vorsatz- und Lederpapiere für Bibliophilen

R. Wagner, Berlin, “„tX,


Karl Haberstock □ Kunsthandlung

° überaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit «
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche) ::

Über E. R. Seemanns Farbendrucke
Wandschmuck für jedes Haus
wird ein mit gegen 1000, dabei 6 farbigen, Illustrationen
versehener Katalog zum Preise von einer Mark versandt.
□ VERLRG VOM E. R. SEEMRMM IM LEIPZIG □

Handwerker- und Kunstgewerbeschule
Elberfeld
Studienklassen, Fachklassen, Lehrwerkstätten
Tages-, Abend- und Sonntagsunterricht.
Beginn des Sommerhalbjahres am 28. März 1912. Hähere Aus-
kunft erteilt der Direktor: OTTO SCHULZE.

Eine vornehme Publikation ersten Ranges:
Das Kinderalbutn
- von ~
Adolph von Menzel
25 Farbenlichtdrucke in der genauen Größe
der in der Berliner National - Galerie auf-
bewahrten Originale (Gouachen und Aquarelle)
Der Druck erfolgte auf Strathmore-Japan. Jedes Bild
ist in kräftigen Passepartout gefaßt, in der Ausfüh-
rung wie sie in den Handzeichnungssammlungen der
Museen gebräuchlich ist. Die 25 Tafeln liegen in
einer Royal-Folio-Mappe aus echtem Pergament, innen
mit brauner Rohseide gefüttert und durch Knebel
geschlossen. Die Mappe ist nach den Angaben des
Prof. Walter Tiemann hergestellt, der auch das Titel-
blatt gezeichnet hat, sie ruht in einem soliden Kasten.
Es wurden 300 mit der Hand
numerierte Exemplare hergestellt
Der Preis für jedes Exemplar beträgt
========== 250 Mark ====-
Jede Buch- od. Kunsthandlung nimmt Bestellungen entgegen.
:: Zu weiteren Auskünften ist der Verlag gern bereit. ::
E. A. SEEMANN IN LEIPZIG
 
Annotationen