Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0283

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst.

Mai 1912

Tn der Herderschen Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau ist soeben erschienen und kann
durch alle Buchhandlungen bezogen werden:
DIE IDEALE LANDSCHAFT
IHRE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG
von dr. JOSEPH GRAMM
PRIVATDOZENT AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR.
Zwei Bände, kl. 40 Textband (XVIII und 538 Seiten), Bilderband (XII Seiten und 135 Tafeln)
Kartoniert M. 33.'—; geb. in Leinwand M. 36.—
Das durch reiches Bildermaterial ausgezeichnete Werk betritt vielfach in kunstgeschichtlicher und ästhetischer
Hinsicht eine terra incognita. Das Wesen und Werden der idealen Landschaft mit ihrer Einwirkung auf die Gesamt-
entwicklung der Landschaftsmalerei ist ein Thema, das für Kunstgelehrte und alle Kunstfreunde intensives Interesse
haben muß.

An das Leben
* Gedichte von ■>
Franz Langheinrich
Mit künstlerischen Bei-
trägen u. Buchschmuck
von MA?( KLINGER
und OTTO GREINER
Ein Band in Groß-Oktav, 216 S.
mit 4 Kunstbeil. u. vielen Vign.
Geh. 4 M., in Leinen geb. 5 M.
Einband u. Vorsatz von Otto Greiner

Verlag von E.A.SEEMANN, Leipzig

6ro0bu<fybmdmi
400 Mitarbeiter ❖ gegr. 1S50 ❖ 200 mafdptten

Jobrtf jur ^erftellmtg von
6udjrinbänden,<£mbanddec£enA
fllappen, Katalogen un& Prete-
Uften, piafaten ufi».
Etappen für Koflimanfd>läge,
KartentoerPe,
Diplome ufttL

ÜöerPftatt für hand-
gearbeitete Öande
unter Leitung 6eo $mtt ProfefTor
tDalfer (Eismann und Htitarbeit der
beroorragendften6u(b0etoerbeBünft-
ler übernimmt Aufträge jeder Art
oon guter Ducbbindearbeit in jeder
(Technik auch Einbände nad) alten
SUuftern

Wilhelm Mayer & Frz. Wilhelm
Metallwarenfabrik in Stuttgart
150 Plaketten unö Meöaillen berühmter Männer
Historische-, Tauf-,
Hochzeits-, Sport- unö
Ausstellungs-Meöaillen
Verkleinerung von einzu-
sendenden Modellen mittels
Reliefkopiermaschinen.
Orden-, Ehren- u. Vereins-
abzeichen, Luxus- und Ge-
brauchsgegenstände für den
Haushalt Rauchservice,
Schreibzeuge, Pokale, Becher
etc. Beleuchtungs- und
Heizkörperbehänge

Spezialität in Porträt-Medaillen u. Plaketten
nach der Natur oder nach Photographien

Pariser Gemälde-Photos
der Kunstgalerien und Salons de Paris
Statuen, Kiinstlerstudien, ^“‘^d’KinJeJ
Studien jeden Genres -s- Typenstudien
Künstlerpostkarten aller Genres, 25 Karten le nu
des Musees und Salons, in Bromure M. 4.—, in Bistre
M. 2.50, auch Schlachten- und Militärsujets
Prachtkatalog mit 600 Illustrationen franko M. 1.50 in
Briefmarken. Musterkollekt. ä M.5.—, 10.—,20.— etc.
H.Weiss, Kunstverlag ssrffl Paris



■ Zu verkaufen: ■
Eine größere Serie der
»ZEITSCHRIFT FÜR
BILDENDE KUNST«.
Amsler-Keller, Au b. Wildegg
i (Schweiz)
Kgl.Sächs. Landes-Lotterie
Günst. deutsche Staats-Lotterie. Die
einzige, in welcher jedes 2. Los gew.
Hauptgewimme:
500000. 300000, 200000
150 000, 100 000 usw. usw.
Ziehuna 1. Klasse 12. u. 13. Juni
1 nrn To 1U 1ls> 1h
LU4C 5 _ 10.- 25.- 50.-,
Staatl. Kollektion
Martin Kaufmann, Leipzig
Verzeichnis meiner
Originalradierungen
steht unberechnet zu Diensten
E.A. Seemann in Leipzig

Der »Zeitschrift für bildende Kunst« liegt ein löseitiger Pro-
spekt bei über kunstwissenschaftliche Werke aus dem Verlage
von J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel) in Straßburg i. E.
Die Firma Ernst Rowohlt gab der Gesamtauflage ihren
Prospekt über Rodin, Die Kunst bei, auf den wir ebenfalls be-
sonders hinweisen möchten.
Dem »Kunstgewerbeblatt« ist eine Ankündigung des be-
kannten Hauses G. Rüdenberg jun. in Hannover und Wien,
Spezialhaus für Photographie und Optik, beigefügt.

VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG

U LM
(Berühmte Kunststätten Band 56)
von JOSEF LUDWIG FISCHER
192 Seiten mit 130 Abbildungen
In biegsamem Einband Mark 3.—

BASEL
(Berühmte Kunststätten Band 57)
von MARTIN WACKERNAGEL
244 Seiten mit 127 Abbildungen
In biegsamem Einband Mark 4.—

Ernst Hcdrich Nachf., G. tu. b. H., Leipzig
 
Annotationen