Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 23.1912

DOI Artikel:
Anzeigenteil Oktober 1911 - September 1912
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4421#0284

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. Juni 1912 1

Königliche Akademie der Künste zu Berlin.
Bekanntmachung.
Der laut Bekanntmachung von 30. November 1911
für das Jahr 1912 auf dem Gebiete der Landschafts-
malerei ausgeschriebene
Julius Helffi-Preis
im Betrage von 3000 M. zu einer Studienreise ist auf
Grund des abgegebenen Urteils der statutenmäßig be-
rufenen Preisrichter dem Landschaftsmaler
Willy ter Hell aus Norden, wohnhaft in Berlin,
verliehen worden.
Berlin, den 17. Mai 1912.
Der Senat
Sektion für die bildenden Künste.
Kampf.

STEINMEYER & SÖHNE
Cöm a. Rh. PARIS NEW YORK
3 Domkloster 3. Place du Theatre Fran^ais 34. West 54th Street

kaufen
Qemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen


'Hfzfiengefefffcfiaff
Dresden-Tl^l.

größte und äffeße Taßrik der Cameraßrancße
in Guropa. 3 7Jliff, 771 fi. Ttßtienßapifat Jaßres-
prod. ca. WO OOO Cameras. Über 1000 7-lrBeiter.

Bezug der Tlpparafe und atter
Jca-Bedarfsariißef dar cf) affe
Bfjoioßandtungen der Wett.
Jttuftr. Waupfßafatog Tlr. 280
auf Wunfcß ßoftenfrei.

. in affen exiß.
La/rieras
mit affen Verfcßfuß~Syfernen und unüßer-
trofßener optißßer 7-lusßattung in affen Kreis-
tagen für affe Giuecfie der Kßotograpßie im
Tdienße von Tecßniß, Wißenfcßaft, Ttunfl,
Sport, ßie6ßa6erei, auf Keifen ufw. ufw.
BÜCHERSCHAU (Fortsetzung)
Bibliotheca Germanorum erotica et curiosa. Verzeichnis
der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der
Übersetzungen nebst Beifügung der Originale. Herausgegeben
von Hugo Hayn und Alfred N. Gotendorf. Zugleich dritte,
ungemein vermehrte Auflage von Hugo Hayns »Bibliotheca
Germanorum erotica«. Bd. I (A—C). Gr.-8°. VI, S.1—716. Mün-
chenl912. Verlegt bei Georg Müller. PreisM.15.—, geh. M. 18.50.
Schon lange fehlte als Handbuch für Sammler und Händler
eine Neuauflage von Hayns berühmtem Buche, da die zweite



An der Kgl. Preuß. Handwerker- und Kunstgewerbeschule
zu Bromberg ist
die Stelle eines Fachlehrers
für dekorative Malerei
zum 1. Oktober d. J. zu besetzen. Der Lehrer soll künstlerisch
gebildet und in der Ausführung der praktischen Arbeit erfahren
sein, so daß er die Schüler in der Malerei an Wand, Decke usw.
wie im Entwerfen fachgemäß unterrichten kann. Hauptwert
wird auf Ornament gelegt, jedoch wird ein Herr, der das
Figürliche beherrscht und imstande ist, eine Akt- oder Anatomie-
klasse zu leiten, bevorzugt.
Die Anstellung mit Pensionsberechtigung erfolgt nach zwei-
jähriger Probezeit. Die Remuneration während dieser Probe-
zeit beträgt 3200 bis 3600 M. Unter Umständen wird ein eigenes
Atelier zur Verfügung gestellt. Nach Anstellung wird der Um-
zug vergütet und das Anfangsgehalt beträgt 3000 M. und 800 M.
Wohnungsgeldzuschuß, also zusammen 3800 M. und steigt
nach feststehender Staffel bis 6000 M. und 800 M. Wohnungs-
geldzuschuß, also zusammen 6800 M.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Arbeiten
u. Abbildungen solcher müssen möglichst umgehend, spätestens
bis 15. Juli 1912 beim Direktor der Anstalt eingereicht werden.
Bromberg, im April 1912. Der Direktor
Arno Koernig

s


f
2

PELM EH HÖRSTER

ANKER

LINOLEUM


FABRIK-LAGER


HAMBURG
MÖMCKEBERQSTR. 11
„RRPPOLTHRUS"
= FERMSPRECHER GRUPPE III, 1238 -


5

PUHU WAGNER
NEUroitN-BRIEFADRESSE- TREPTOW-BERLIN
GLA5MOSAIK- PUTZMOSAIK
I MOSAIK-VERGLASUNG I
 
Annotationen