Anzeigenteil des Kunstgewerbeblattes und der Zeitschrift für bildende Kunst. August 1912 1
Königliche Akademie der Künste zu Berlin.
Die Wettbewerbe um die Stipendien der Michael Beerschen
Stiftungen für Michaelis 1912/1913 im Betrage von je 2250 M. finden
a) bei der Ersten Stiftung für jüdische Maler aller Fächer,
b) bei der Zweiten Stiftung für Bildhauer ohne Unterschied des
religiösen Bekenntnisses
statt. Zugelassen zu diesen Wettbewerben werden nur Künstler im
Alter von 22 bis 32 Jahren, die ihre Studien auf einer deutschen
Akademie gemacht haben. Bewerbungen haben bis zum 4. Novem-
ber 1912 zu erfolgen. Ausführliche Programme für die Wettbewerbe
können außer von der Akademie der Künste in Berlin W. 8, Pariser
Platz 4, von sämtlichen höheren Kunstunterrichts-Instituten Deutsch-
lands unentgeltlich bezogen werden.
Berlin, den 13. Juni 1912. Der Senat
Sektion für die bildenden Künste
A. Kampf.
onoiiouoHCMiouoiioiioiioiioiionoiiononoiionononoiionoiionoiioiioiiQ
| Anton Spindler / Leipzig S
g Fernfprecher 6095 §
| Überzug-, Vorfall und Künftler- |
5 papiere für Liebhaber-Einbände e
g Vornehme Neuheiten ^
| Bucheinbandftoffe I
O O
g Großes Lager g
SlJOlIOIIOilOIIOIIOIIOIIOIIOIIOIlOUOUOIIOUOIIOliOIIOUOUOUOIIOIIOlIOUOllO
..»jirjwcw ,o. .>tmrV&
Ü
^telierßrJnnmanAitehturjnöbel^jdfmtgewerbe.
£nfwürfe, ZkzrdleUtiug iHfRquarell.fTöüerßeichnung
fauch noch gegebenen entwürfen)ufRudarbeitung
in daM. Jnlen, oow/e in vornehmer mcd.fR/chtung.
in
Dr. Jacob Hirsch
München
Arcisstraße 17
Telephon Nr. 6834
Telegr.-Adr.: Stater
Gerichtlicher
Sachverständiger
"PariQ 364 Pue
IT di lö St. Honore
(Place Vendome)
Telephon No. 326.46
Telegr.-Adr.: Stater
MÜNZEN u. MEDAILLEN
aller ZEITEN u. LÄNDER
insbesondere des KLASSI-
SCHEN ALTERTUMS
ANTIKE AUSGRABUNGS-
GEGENSTÄNDE wie Terra-
kotten, Vasen, Marmor, Bronzen
Bijouterie, Gemmen etc. etc. .'.
ERSTKLASSIGE KUNSTWERKE DES MITTEL-
ALTERS UND DER RENAISSANCE
STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN
Übernahme von Sammlungen u.
einzeln, erstkl.Stücken gegen bar
od. z. Verkauf a. Auktionsweg
SCHÄTZUNGEN
KATALOGE auf Verlangen
Jährlich mehrere Auktionen
Karl Haberstock □ Kunsthandlung
° Oberaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit -
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe öer Kaiser-Wilhelm-Geöächtnis-Kirche) ::
STEINMEYER & SÖHNE
CÖLM a, Rh. PARIS NEW YORK
3 Domkloster 3. Place du Th£ätre Fran^ais 34. West 54 th Street
kaufen
Gemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen
i
Tlfzfiengefefffcßaff
Dresden~Tl.21.
§rößfe und äftefie TaBrik der CameraSrancße
in Guropa. 3 TTliff. 771k. Tikfienkapitaf. Jaßress
prod. ca. 100000 Cameras. Tiber 1000 7-lrßeifer.
"Bezug der flpparafe und atter
Jca-"BedarfsarCiliet durcfj a ffe
"Dßofoßandfungen der Weff.
Jtfufir. "HaupfRafafog 72r. 280
auf Wunfcß Roflenfrei.
Die Leipziger
Michaelis messe
beginnt für Groß- und Kleinhandel
Sonntag, den 25. August 1912
und endet Sonntag, den 15. September.
Die Musterlagermesse
(für Keramik, Metallwaren, Luxus- und Sportartikel usw.) er-
streckt sich nur auf die erste Woche.
Die Ledermesse
wird
Mittwoch, den 11. September
eröffnet, und die Meßbörse für die Lederindustrie an dem-
selben Tage nachmittags 2—4 Uhr im großen Saale der
neuen Börse am Blücherplatze hier, abgehalten.
Meßwohnungen vermittelt die Geschäftsstelle des Verkehrs-
vereins, .Handelshof, Naschmarkt.
Leipzig, am 3. Juni 1912.
Der Rat der Stadt Leipzig.
in affen exift.
"Eormaten für
Rfaft. u. Tifms,
mit affen Verfcßfuß-Syfernen und unüßer-
froffener opfifcßer "Flusftaffung in affen "Preis-
fagen für affe 2. wecke der Pßotograpßie im
Dienfie von Tecßnik, Wiffenfcßaff, "Kunft,
Sport, BießßaBerei, auf "Reifen ufw. ufw.
PUHL& WAGNER
NEUKUllN-BRIEFRDRESSE:-TREPT0W-8ERLIN
GLA5MOSAIK* PUTZMOSAIK
! MOSAIK-VERGLASUNG I
Königliche Akademie der Künste zu Berlin.
Die Wettbewerbe um die Stipendien der Michael Beerschen
Stiftungen für Michaelis 1912/1913 im Betrage von je 2250 M. finden
a) bei der Ersten Stiftung für jüdische Maler aller Fächer,
b) bei der Zweiten Stiftung für Bildhauer ohne Unterschied des
religiösen Bekenntnisses
statt. Zugelassen zu diesen Wettbewerben werden nur Künstler im
Alter von 22 bis 32 Jahren, die ihre Studien auf einer deutschen
Akademie gemacht haben. Bewerbungen haben bis zum 4. Novem-
ber 1912 zu erfolgen. Ausführliche Programme für die Wettbewerbe
können außer von der Akademie der Künste in Berlin W. 8, Pariser
Platz 4, von sämtlichen höheren Kunstunterrichts-Instituten Deutsch-
lands unentgeltlich bezogen werden.
Berlin, den 13. Juni 1912. Der Senat
Sektion für die bildenden Künste
A. Kampf.
onoiiouoHCMiouoiioiioiioiioiionoiiononoiionononoiionoiionoiioiioiiQ
| Anton Spindler / Leipzig S
g Fernfprecher 6095 §
| Überzug-, Vorfall und Künftler- |
5 papiere für Liebhaber-Einbände e
g Vornehme Neuheiten ^
| Bucheinbandftoffe I
O O
g Großes Lager g
SlJOlIOIIOilOIIOIIOIIOIIOIIOIIOIlOUOUOIIOUOIIOliOIIOUOUOUOIIOIIOlIOUOllO
..»jirjwcw ,o. .>tmrV&
Ü
^telierßrJnnmanAitehturjnöbel^jdfmtgewerbe.
£nfwürfe, ZkzrdleUtiug iHfRquarell.fTöüerßeichnung
fauch noch gegebenen entwürfen)ufRudarbeitung
in daM. Jnlen, oow/e in vornehmer mcd.fR/chtung.
in
Dr. Jacob Hirsch
München
Arcisstraße 17
Telephon Nr. 6834
Telegr.-Adr.: Stater
Gerichtlicher
Sachverständiger
"PariQ 364 Pue
IT di lö St. Honore
(Place Vendome)
Telephon No. 326.46
Telegr.-Adr.: Stater
MÜNZEN u. MEDAILLEN
aller ZEITEN u. LÄNDER
insbesondere des KLASSI-
SCHEN ALTERTUMS
ANTIKE AUSGRABUNGS-
GEGENSTÄNDE wie Terra-
kotten, Vasen, Marmor, Bronzen
Bijouterie, Gemmen etc. etc. .'.
ERSTKLASSIGE KUNSTWERKE DES MITTEL-
ALTERS UND DER RENAISSANCE
STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN
Übernahme von Sammlungen u.
einzeln, erstkl.Stücken gegen bar
od. z. Verkauf a. Auktionsweg
SCHÄTZUNGEN
KATALOGE auf Verlangen
Jährlich mehrere Auktionen
Karl Haberstock □ Kunsthandlung
° Oberaus gewählte Kollektion erster Meister unserer Zeit -
BERLIN W. 50, Marburgerstr. 51
:: (nahe öer Kaiser-Wilhelm-Geöächtnis-Kirche) ::
STEINMEYER & SÖHNE
CÖLM a, Rh. PARIS NEW YORK
3 Domkloster 3. Place du Th£ätre Fran^ais 34. West 54 th Street
kaufen
Gemälde alter Meister aller Schulen
zu den höchsten Preisen
i
Tlfzfiengefefffcßaff
Dresden~Tl.21.
§rößfe und äftefie TaBrik der CameraSrancße
in Guropa. 3 TTliff. 771k. Tikfienkapitaf. Jaßress
prod. ca. 100000 Cameras. Tiber 1000 7-lrßeifer.
"Bezug der flpparafe und atter
Jca-"BedarfsarCiliet durcfj a ffe
"Dßofoßandfungen der Weff.
Jtfufir. "HaupfRafafog 72r. 280
auf Wunfcß Roflenfrei.
Die Leipziger
Michaelis messe
beginnt für Groß- und Kleinhandel
Sonntag, den 25. August 1912
und endet Sonntag, den 15. September.
Die Musterlagermesse
(für Keramik, Metallwaren, Luxus- und Sportartikel usw.) er-
streckt sich nur auf die erste Woche.
Die Ledermesse
wird
Mittwoch, den 11. September
eröffnet, und die Meßbörse für die Lederindustrie an dem-
selben Tage nachmittags 2—4 Uhr im großen Saale der
neuen Börse am Blücherplatze hier, abgehalten.
Meßwohnungen vermittelt die Geschäftsstelle des Verkehrs-
vereins, .Handelshof, Naschmarkt.
Leipzig, am 3. Juni 1912.
Der Rat der Stadt Leipzig.
in affen exift.
"Eormaten für
Rfaft. u. Tifms,
mit affen Verfcßfuß-Syfernen und unüßer-
froffener opfifcßer "Flusftaffung in affen "Preis-
fagen für affe 2. wecke der Pßotograpßie im
Dienfie von Tecßnik, Wiffenfcßaff, "Kunft,
Sport, BießßaBerei, auf "Reifen ufw. ufw.
PUHL& WAGNER
NEUKUllN-BRIEFRDRESSE:-TREPT0W-8ERLIN
GLA5MOSAIK* PUTZMOSAIK
! MOSAIK-VERGLASUNG I