Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meynier, Johann Heinrich; Jan-Penningh, Heinrich [Ill.]
Theoretisch-practische Anleitung zum Zeichnen und Tuschen der Landschaften: Mit 6. Kupfertafeln und einem ausgetuschten Blatte — Hof, 1796

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18680#0053

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41

Zweyte Abtheilung

Von dem Aufnehmen einer Landschaft
nach der Natur, ingleichen von der
Selbsierfindung und Zusammense-
tzung einer Landschaft.

I.

Zeichnung auö freyer Hand.

he man sich an das Zeichnen einer Landschaft nach
der Natur wagt, muß man Aug und Hand erst im
Copiren guter Handzeichnungen oder Kupferstiche geübt
haben.

Man mache sich bereit, eine ganz neue Laufbahn
zu betreten, eine Laufbahn, in welche sich anfangs
selbst ein fertiger Zeichner schwer finden wird. Die leich-
testen Gegenstande, welche man spielend von Papier auf
Papier tragt, werden hier Arbeit machen. Die Aus«
dehnung der Körper, der Raum welcher sie trennt,
ihre unauszuzirkelnden Umrisse und viele andere Umsian?

C Z
 
Annotationen