Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 2.1927

DOI article:
Tschichold, Jan: Zeitgemässe Buchgestaltung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13210#0130

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
john hearthfield: buchumschlag 1925 (ausgebreitet)

len aufbaut: aus einer schiffsf lagge, einer
ansichtskarte, einem trieder, und einem
briefe mit der aufschrift „einen grüß von
der reise", diese signalelemente rufen ein-
drücke von einer anscbaulicbkeit hervor,
die dem gedruckten wort völlig abgeht,
aber das ist schon, ebenso wie die Schall-
platte, eine neue gestaltungsform, und ihre
erklärung würde über den rahmen dieses
aufsatzes hinausgehen.

in deutschland ist 1. moholy-nagy durch die
„bauhaus-bücher" als typografischer ge-
stalter bekannt geworden, unsere abbildung
zeigt zwei charakteristische seilen aus seinem
eigenen buch „maierei, fotografie, film",
eine bisher unerhörte eindringlichkeit des
textes wird durch eine etwa dem zeitungssatz
entsprechende verschiedenartige hervor-
hebung einzelner wörter und gruppen er-
zeugt.

einen größeren teil der buchproduktion bil-
den jene bücher, deren text seiner ganzen
karel teige: buchumschlag, 1922 art nach nicllt dazu geeignet ist, wie in

120
 
Annotationen