Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 47.1936

DOI Artikel:
Die Uhr
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10943#0152

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
140

INNEN-DEKO RATION

»wand-uhr« kirschbaum poliert, zifferblatt ahorn »schreibtisch-uhr« versilbert, zahlenreif und zeiger

weiss mattiert, ziffern und zeiger messing poliert schwarz, zeiger unter glas, elfenbeinweiss unterlegt

DIE UHR spricht meter Durchmesser)
viele Sprachen. Sie H fl hat eine weißmattierte
drückt sich anders aus, XH" jEiX Ahorn-Fläche mit ei-
je nachdem sie eine ■Js I nem schmalen Rand
Uhr für die Wand, für Ml aus poliertem Kirsch-
den Schreibtisch oder bäum. Die römischen
für die Konsole (»Ka- ; l^^KftflB Ziffern, vermessingt,
minieiste«, Wandbord _^0***^^ Mdr™ sind aufgelegt. Gehäuse
usw.) ist, wie es die ^^^^^kWJk\ und Fuß der Schreib-
drei hier abgebildeten ^k\\ \\^L^^k\wSMk^^k\\\\\ tisch-Uhr bestehen aus
Uhren der Kienzle jäWk W' AM H ■^^.1 versilbertem Metall, po-
Uhrenfabriken A.-G ggM jfi liert und geschliffen,
Schwenningen a. N. HS, V B' der Zahlenreif ist
zeigen. Die Wanduhr B^^™*^ Am* schwarz mit aufgeleg-
kanndieeinfacheRund- B^^__^^Ä ^^i» *en versilberten Zif-
formhaben,die Schreib- 555^^^^^ fern; das Mittelfeld ist
tisch-Uhr braucht einen ^^^^^iSSS^^^^^v Glas, elfenbeinweiß un-
eigenen Fuß und muß ^ terlegt; die Abmessun-
leicht zu verrücken V gen sind 25,5 auf 22
sein; die Konsol-Uhr j^^mmmMm\ Zentimeter. Die dritte
kann ihr Gehäuse breit ^^^——^—^ Uhr hat ein Gehäuse
entfalten, da sie im all- ^^^—^tM aus gebeizter Eiche mit
gemeinen wenig be- ^^^^^^k mattversilbertenFüßen.
wegt wird. Die drei Mattsilbern sind auch
Kienzle-Uhren tragen die Zeigerund der Zah-

dem Rechnung. Die »konsol-uhr« Eichenholz gebeizt, fqsse, zahlenreif und lenreif mit chromierten

Wanduhr (24 Zenti- zeiger mattversilbert, zahlen und lunette verchromt Ziffern. — Fotos: Lazi.
 
Annotationen