Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0009

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhciltsoerzeichnis. V
Seite
Die Bleimatrize in der öaloanoplastik. Von Professor Arthur
Wilh. Unger in Wien.125
Die Ginstaubmaschine non £. 6. Deuy.129
Zur Gntwicklung uon Platindrucken. Von Dr. Richard Jacoby
in Berlin.140
Die Kollodium-Emulsion und ihre Verwendung für Repro-
duktionszroecke. Von Dr. Jaroslao Husnik in Prag . . 142
Vorgänge in der A elzhaut des fischauges bei Belichtung und
Dunkelheit. Von Hans Januschke in Wien.145
Optische Resonanz als Ursache der färbe photographischer
Bilder. Von Prof. Dr. Karl Schaum in Ularburg i. H. . 146
lieber Algraphie. Von A. Albert, k. k. Professor in Wien 148
lieber einige weitere Versuche zur Herstellung uon Silber-
phosphat - Emulsionen. Von 0. Valenta in Wien . . . 150
Gpidiaskopischer Ansatz für Projektionsapparate zur Pro-
jektion im auffallenden Dicht. Von Dr. Hugo Kriifz in
Hamburg.152
Kurzbrennmeitiges Beleuchtungssystem mit Wasserkühlung.
Von Dr. Paul Krüfj in Hamburg.154
Doppel-Projektionsapparat zur gleichzeitigen Projektion uon
zwei Bildern mittels einer Dichtquelle. Von Dr. Hugo
Krüf3 in Hamburg.158
Dämpfungs- und Kontrastfilter. Von Prof. Dr. franz Dlouak
in Wien.159
farbige Beleuchtung in der Dreifarbenphotographie. Von
William Gamble, Redakteur des „PraceljUearbook“, Dondon 160
Theorie und Praxis autotypischer Aufnahmen mittels
Diagonalrasters. Von C. Blecher in ITlünchen . . . . 161
Dichfmenge und photochemischer Effekt. — Photographische
Reziprozitätsregel. — Schwellenwert. Von 3. Hl. 6der in
Wien.175
modifizierter farbenmessungsapparat und seine Anwendung
zur Bestimmung der spektralen Hauptfarben, uon Sir
W. Abney in Dondon.176
lieber die Zusammensetzung der Gelatine, die durch Dicht
in Gegenwart non Chromsäure und den hauptsächlichsten
metallischen Bichromate'n unlöslich gemacht ist. Von
A. und D. Dumiere und A. Seyemet] in Dyon.184
Zur Technik des Gummidruckes. Von Dr. Otto Bufj in
Vieux-Dieu (Belgien).186
lieber die Zusammensetzung der mit uerschiedenen ITletall-
salzen getonten Silberbilder. Von A. und £. Aumiere und
A. Seyewetj in Dyon.193
lieber Kasoi'dinpapier. Vnn Dr. Otto Bufz in Vieux-Dieu,
Belgien ..197
 
Annotationen