Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Weißenberger, Wilhelm: Haltbare Sulfitlösungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0061

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

Haltbare Sulfiflösungen.

Das Verhalten dieser Cösung im Verlaufe uon drei lllonaten
zeigt folgende Tabelle:

Cösung nr. 4.

Datum
1904
natriumsulfit
siccum
9
16. 9.
24,40
25. 9.
22,65
50. 9.
20,79
7. 10.
19,01
14. 10.
17,95
21. 10.

28. 10.
15,58
4. 11.

15. 11.
11,55
14. 12.
7,25

Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, dafj man durch Zusat]
uon 5 Prozent Glyzerin immerhin Sulfitlösungen oan drei-
monatiger Verruendbarkeit erzielen kann.
Zur Crprobung des tsobutylalkohols als Konseroierungs-
mittel für Sulfitlösungen rourden zruei Cösungen .angefertigt:
Cösung Clr. 5 enthielt 4 Prozent Clatriumsulfit siccum und
4 Prozent Isobutylalkohol.
Cösung Rr. 6 enthielt 4 Prozent Ratriumsulfit siccum und
2 Prozent Jsobutylalkohol.
Das Verhalten dieser beiden Cösungen im Verlaufe uon
drei lllonaten zeigt die folgende Tabelle:

Cösung Rr. 5 und 6.

Datum
1904
natriumsulfit
siccum
9
16. 12.
22,71
22,71
1905
17. 1.
19,59
15,72
17. 2.
14,61
9,84
25. 5.
11,18
5,79

Gin Vergleich dieser Tabelle mit der Tabelle für Cösung Rr. 5
zeigt, daf] lllannit dem Jsobutylalkohol als Konseruierungsmittel
überlegen ist
 
Annotationen