Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Lehmann, Hans: Neue Untersuchungen über Lippmann-Photographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0064

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
neue Untersuchungen über Cippmann -Photographie.

51

auszuführen; schließlich ist durch Anwendung meines Kompen-
sationsfilters dem subjektiuen Farbenempfinden ein großer Spiel-
raum gelassen.
Das Kompensatiansfilter läßt sich sowohl als Trockenfilter
(uon Kranseder zu beziehen), als auch als Flüssigkeitsfilter
anruenden.
Bis Flüssigkeitsfilter ist folgende Kombination zu empfehlen:

Cäsung 1.
Cyanin.0,4 g,
Alkohol. 200 ccm
(kalt gelöst).
£ösung 2.
Grythrosin.0,4 g,
Alkohol. 200 ccm
(kalt gelöst).
£ösung 5.
Aesculin.0,4 g
(in 10 ccm destill. Wasser heiß gelöst),
dann dazu:
Alkohol.190 ccm,
Ammoniak, spez. Gero. 0,91.5 Tropfen.

Zur Herstellung der Filtermischung ist 1 und 2 noch dreißig-
fach zu uerdünnen (mit Alkohol oder destill. Wasser'), je nach
dem Kittmittel der Cuoette), und diese Vorratslösungen an licht-
geschüßtem Ort aufzubecuahren. Die ITlischung für Cuuetten
oon 5 mm lichter Weite ist nun folgende:
£ösung 1 (in dreißigfacher Verdünnung) 2 1/0 Teile,
» 2 („ „ „ ) 5 ' „
„ 3 unuerdünnf.1 „
Alkohol oder Wasser. .11/2 „
Da das Cyanin ausbleichf, so ist die Filtermischung am
Dicht nicht lange haltbar (im Dunkeln dagegen fast unbegrenzte
Zeit), man muß sie oft erneuern und mit oerlängerten Sonnen-
blenden arbeiten, die die Flüssigkeit Schüßen.
Cinen nollruertigen Crsaß für Cyanin habe ich bisher nicht
gefunden, am nächsten kommt ihm HTethyloiolett in folgender

Kombination:
lAethybiolett (1:15000). 0,6
Crythrosin (1:15000). 2,5
Aesculin (1:500). 1,0
Alkohol.7,0.

1) Die sehr geringe Verschiebung des flbsorptionsbandes durch Variation
des Cösungsmittels kann hier uernachlässigt werden.
4*
 
Annotationen