Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0081
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:Hinterberger, Hugo: Die photographische Aufnahme von Ammoniten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0081
68
Die photographische Aufnahme uon Ammoniten.
Die Herstellung uon Abbildungen der Ammoniten auf dem
Wege der Photographie bietet nach mehreren Richtungen hin
Interessantes, roeshalb im folgenden meine Erfahrungen hierüber
mitgeteilt ruerden sollen.
Ich erhielt im Verlaufe des Sommersemesters uon dem
Vorstand des paläontologischen Institutes der Wiener Uniuersität,
fig. 12.
Prof. Dr. K. Diener, den Auftrag, non einer gröfjeren Anzahl
Ammoniten Aufnahmen in natürlicher Grölte anzufertigen; und
zruar uon den meisten Stücken eine Ansicht uon der Vorder-
und eine uon der Schmalseite aus. Die Stücke mafjen in ihrer
längsten Dimension zwischen ungefähr 2 und 20 cm.
Da die färbe derselben sehr dunkel roar, mußten sie zu-
nächst einen Anstrich mittels lichtgrauer färbe über sich ergehen
lassen, den der Präparator des Instituts in uollständig zweck-
entsprechender Weise ausführte.
Die photographische Aufnahme uon Ammoniten.
Die Herstellung uon Abbildungen der Ammoniten auf dem
Wege der Photographie bietet nach mehreren Richtungen hin
Interessantes, roeshalb im folgenden meine Erfahrungen hierüber
mitgeteilt ruerden sollen.
Ich erhielt im Verlaufe des Sommersemesters uon dem
Vorstand des paläontologischen Institutes der Wiener Uniuersität,
fig. 12.
Prof. Dr. K. Diener, den Auftrag, non einer gröfjeren Anzahl
Ammoniten Aufnahmen in natürlicher Grölte anzufertigen; und
zruar uon den meisten Stücken eine Ansicht uon der Vorder-
und eine uon der Schmalseite aus. Die Stücke mafjen in ihrer
längsten Dimension zwischen ungefähr 2 und 20 cm.
Da die färbe derselben sehr dunkel roar, mußten sie zu-
nächst einen Anstrich mittels lichtgrauer färbe über sich ergehen
lassen, den der Präparator des Instituts in uollständig zweck-
entsprechender Weise ausführte.