Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 1.1889/​90

DOI article:
Verschiedenes / Inserate
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3772#0146

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
279

Inserate.

280

Ludwig RicMer's Werke.

Höchstem, Mürchenbucli. Taschenausgabe
mit 84 Holzschn. nach Zeichnungen von L.
Richter. 38. Aufl. Kart. 1 Mk. 20 Ff.

I>nssell>e. i. illustrirte Prachtausgabc mit
187 Holzchnitten. Gebein, m. Goldschn. 8 Mk.

Goethe, Hermann und Dorothea. Mit 12 Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
2. Auflage. Gebdn. mit Goldschnitt 5 Mk.

Hebel, Allemannische Gedichte. Im Original-
text. Mit Bildern nach Zeichnungen von
L Richter. 2. Aufl. Kartonirt 3 Mk 50 Pf.,
gebdn. mit Goldschnitt 4 Mk.

Kasselbe ins Hochdeutsche übersetzt von
R. Reinick. 6. Auflage. Gebdn. mit Gold-
schnitt 4 Mk.

Richter-Bilder. Zwölf grosse Holzschnitte
nach älteren Zeichnungen von Ludwig Rich-
ter. Herausgegeben von G. Scherer. Kar-
tonirt (6 Mk.) herabgesetzt auf 3 Mk.

Der Familienschatz. Fünfzig schöne
Holzschnitte nach Originalzeichnungeu von
Ludwig Richter. 2. veränderte Auflage.
Gebdn. 3 Mk.

Richter, Ludw., Beschauliches und »bau-
liches. Ein Familienbilderbuch. 6. Auflage.
Gebdn. 8 Mk.

Richter, Ludw., Goethe-Album. 40 Blatt.
2. Aufl. Gebdn. 8 Mk.

Richter-Album. Eine Auswahl von Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
C. Ausgabe in 2 Bänden. In Leinen gebdn.
mit Goldschnitt 20 Mk.

Tagebuch. Ein Bedenk- und Gedenkbüch-
lein für alle Tage des Jahres mit Sinn-
sprüchen und Vignetten von Ludwig Richter.
5. Auflage. Gebdn. m. Goldschn. 3 Mk. 50 Pf.

GeorgWigands Verlag in Leipzig.

Berliner Kunst-Auktion
am 18. März 1890.

Soeben erschien und wird auf direkte
Bestellung gratis und franko versandt:
Katalog einer Sammlung von

Haiidzcichiinngen u. Aquarellen

alter uud neuer Meister, sowie einer
kleinen aber vorzüglichen Auswahl von

illustrirten und kunstgeschiclit-
lielien Werken

welche am Dienstag den 18. März und
folgende Tage durch den Unterzeich-
neten versteigert wird.

(612 Nummern.)

Berlin, Februar 1890.

Leo Liepmannssohn, Antiquariat

W. 63 Charlottcnstrasse.

•950 Branc

aller
Bran-
chen u.
riander liefert
unter Garantie.
Internationale Adressen-
Verlags-Anstalt (C. Herrn. Serbe
Leipzig 1 gegr. 1864. Katalog ca.
eh. = 5000000 Adr. f. 5oPf. fr.

Gemälde alter Meister.

Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der

niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf

einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren

Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.

Potsdamerstrasse 3. JOSef TL Scliall.

J

alische TJniyersal

Bibliothek! is«!L

Class. n. mod. Musit, 2- u. .(händig.
Lieder, Arien eto.Vorzügl.Sticlni.

Druck, rttrk. Papier. Veraelchn. gr»t. n. fr. v. Felix Siegel, LeiptJg, DBrrienrtr. 1,

>

Bekanntmachung.

Die Stelle des Direktors der städtischen Schule für

Kunsthandwerker ist durch die Versetzung des bisherigen
Inhabers derselben in Ruhestand erledigt. Diese Schule ist zur
Zeit in einer Umbildung begriffen in der Richtung, dass den Fach-
klassen zur Ausbildung von Kunsthandwerkern eine an den Lehr-
gang der Volksschule anknüpfende Fortbildungschule angefügt wird.
Bewerber werden eingeladen, ihre Meldung nebst Zeugnissen
über bisherige Thätigkeit und Angabe der Gehaltsansprüche bis zum

Der Bürgermeister
gez. Back.

20. März d. J. mir einzureichen.

Strasshurg, den 10. Februar 1890.

Kunst-Auktion.

Sammlung: Sigmund Landsiiig'er
aus Florenz. Die Sammlung enthält
alte Ölgemälde und Handzeichnungen
der hervorragendsten Meister verschie-
dener Schulen, sowie eine Stuckbüste
von Andrea del Verrocchio. Die Ver-
steigerung findet unter Leitung des Kunst-
händlers Hugo Helbing in München,
Christofstr. 2, Montag den 14. April
und die folgenden Tage statt. — Der
einfache Katalog gratis und franko. Der
reich illustrirte Katalog kostet M. 5 —

Jede Auskunft erteilt

Hugo Helbing,

Kunsthandlung und Kunstantiquariat
München, Christofstr. 2.

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.

Raifael und Michelangelo.

Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage

in 2 Bänden gr. 8. Mit vielen Illustrationen.

2 Bände engl. kart. M. 2t. — in Ilalb-

franzband M. 26. —.

Restanrinmg v. Kupfer-

i<^i/<lii\n etc- (Bleichen, Nenaufisiehen,
M M III II «lütten, Uetoucliiron etc.) in
kjuj.vji.vil sachkund. Behandlung preis-
wert. Auskunft bereitwilligst. L. Angerer,
Kunst-Kupferdruckerei in Berlin. S. 42.

Verlag des Litterarischen Jahresberichts

(Arthur Seemann) Leipzig.

Soeben erschien:

Bilderatlas

rrrrrrra

herausgegeben von
Dr. K. Ehigelmanii.

1.

1 I i;is

20 Tafeln und Text

cart. M. 2.—.

II.
Odyssee

ICTafeln uud Text
cart. M. 2.—.

BeideTheile cart. M. 3.60, geb. M. 4.—.

Von der Anschauung ausgehend,
dass der griechische Geist nicht nur
in den Schriftquellen, sondern auch,
und zwar vornehmlich in der bilden-
den Kunst zu finden sei, hat der Ver-
fasser die Zusammenstellung der an-
tiken Darstellungen homerischer
Scenen unternommen und hofft damit
allen Freunden des homerischen Ge-
dichts einen Dienst zu erweisen.

Holbein und seine Zeit.

Von Alfred Woltmann.
Zweite umgearbeitete Auflage.

Mit vielen Illustrationen. Geb. M. 15.50.

Inhalt: Engelmann, Bilderatlas zum Homer. — Charles Yriarte, Cesar Borgia. — A. Hartel t; K. Hassenpflug f. — Neuaufgefundenes
Bild von Itembrandt. — Archäologische Gesellschaft in Berlin. — Berliner Kunstausstellungen; Allgemeine Kunstausstellung in
Bremen; Berliner Kunstgewerbemuseum. — Sarkophag der Kleopatra; Kaiserhaus zu Goslar. — Auktionen. — Neuigkeiten des
Buch- und Kunstmarkts. — Zeitschriften. — Berichtigung. — Inserate.

R^digirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. A. Seemann. — Druck von Aiujnst Pries in Leipzig.
 
Annotationen