295
Inserate.
296
D
Verlag von E. A. SEEMANN in LEIPZIG.
AS SCHREINERBUCH J&2S££&
gewerkenschule in Karlsruhe und Franz Sales Meyer,
Professor an der grofsh. Kunstgewerbeschule in Karlsruhe
erscheint in 2 Bänden:
I. Die gesamte Bauschreinerei
einschliesslich der Holztreppen, Glaserarbeiten und Beschläge. — Mit 64 Tafeln
und 410 Textabbildungen. In 6 Lieferungen zu 2 J/,.; vollständig broch.
12 M. — Der zweite Teil
II. Die gesamte Möbelschreinerei
erscheint im Jahre 1890 in ungefähr gleichem Umfange.
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1869.
Oemälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie eompl. Sammlungen und ühernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse 3. J0S6I Tu. SCliall.
aller
Bran-
chen u.
' Iiänder liefert
Tinter Garantie.
Internationale Adressen-
' VerlagS-Anstalt (C. Herrn. Serbe
Leipzig 1 gegr. 1864. Katalog ca.
"950 Eranch. = 5000000 Adr. f. soPf. fr.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
Wilh. Lübke,
Geschichte der Architektin.
6. Aufl. 2 Bände mit 1001 Illustrationen.
Preis 26 M. geb. in Kaliko 30 M. in
Halbfranz 32 M.
B
erliner Kunst-Auktion
am 18. März 1890.
Soeben erschien und wird auf direkte
Bestellung gratis und franko versandt:
Katalog einer Sammlung von
Handzeicnimngeii u. Aquarellen
alter und neuer Meister, sowie einer
kleinen aber vorzüglichen Auswahl von
illustrirten und kunstgescliiclit-
lichen Werken
welche am Dienstag den 18. März und
folgende Tage durch den Unterzeich-
neten versteigert wird.
(612 Nummern.)
Berlin, Februar 1890.
Leo Liepmannssohn, Antiquariat
W. 63 Charlottenstrasse.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
[5 Auflage] DER CICERONE. l884]
Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens von Jacob Burck-
hardt. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. Unter Mitwirkung
von Fachgenossen besorgt von Wilhelm Bode. 3 Bände, brosch. M. 13.50.;
geb. in Calieo M. 15.50.
Ludwig Richter's Werke.
Beckstein, Märchenbuch. Taschenausgabe
mit 84 Holzselin. nach Zeichnungen von L.
Richter. 38. Aufl. Kart. 1 Mk. 20 Ff.
Dasselbe. 4. Hlustrirto 1» achtausgabo mit
187 Holzchnitten. Gebdn. m. Goldschn. 8 Mk.
Goethe, Hermann und Dorothea. Mit 12 Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
2. Auflage. Gebdn. mit Goldschnitt 5 Mk.
Hebel, AUeniannischo Gedichte. Im Original-
text. Mit Bildern nach Zeichnungen von
L. Richter. 2. Aufl. Kartonirt 3 Mk 50 Pf.,
gebdn. mit Goldschnitt 4 Mk.
Dasselbe ins Hochdeutsche übersetzt von
R. Reinick. 6. Auflage. Gebdn. mit Gold-
schnitt 4 Mk.
Richter-Bilder. Zwölf grosse Holzschnitte
nach älteren Zeichnungen von Ludwig Rich-
ter. Herausgegeben von G. Scherer. Kar-
tonirt (6 Mk.) herabgesetzt auf 3 Mk.
Der Familienschatz. Fünfzig schöne
Holzschnitte nach Originalzeichnungen von
Ludwig Richter. 2. veränderte Auflage.
Gebdn. 3 Mk.
Richter, l.iul» .. Beschauliches und Erbau-
liches. Ein Familienbilderbuch. 6. Auflage.
Gebdn. 8 Mk.
Richter, Lud« .. Uootlic-Albuin. 40 Blatt.
2. Aufl. Gebdn. 8 Mk.
Richter-Albnm. Eine Auswahl von Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
6. Ausgabe in 2 Bänden. In Leinen gebdn.
mit Goldschnitt 20 Mk.
Tagebuch. Ein Bedenk- und Gedenkbüch-
lein für alle Tage des Jahres mit Sinn-
sprüchen und Vignetten von Ludwig Richter.
5. Auflage Gebdn. m. Goldschn. 3 Mk. 50 Pf.
GeorgWigands Verlag in Leipzig.
Kunstberichte ^
über den Verlag der Pliotographisclien
Gesellschaft in Berlin. In anregender
Form von berufener Feder geschrieben,
geben dieselben zahlreiche, mit vielen
Illustrationen versehene interessante Bei-
träge zur Kenntnis und zum Verständnis
des Kunstlebens der Gegenwart. Jährlich
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark in Postmarken regelmässig
und franko zugestellt werden. Inhalt
von No. 6 des II. Jahrganges: Slavische
Maler. — Neue Photogravüren. Einzeln-
nummer 20 Pfennig.
Verlag von E. A. SEEMANN, Leipzig.
Geschichte der Holzbaukunst
in Deutschland.
Von
Carl Lachner,
Direktor der Gewerbeschule in Hannover.
Mit 234 Textillustrationen, 4 Farben-
drucken und einer Radirung.
Hoch 4. Zwei Teile in einem Band geb.
20 M.
Inhalt: Aus Düsseldorf. — Ivan Lermolieff, Kunsthistorische Studien über italienische Malerei. — Karl Bloch f; A. J. Oliva f. — Ein
etruskisches Pompeji. — Gemäldeausstellung in Edinburg. — Kaiser-Wilhelm-Gedenkstein. — Sturm auf Bornholm, von Hans
von Bartels; Der Itembrandt du Pecq; Mühlenbruchs Wandgemälde im Berliner Rathause; Verein Düsseldorfer Künstler zu
gegenseitiger Unterstützung; Museum in Halle; Publikation der Werke Guercinos. — Berliner Kunstverein. — Zeitschriften.
—Inserate.
Hierzu eine Beilage von Fr. Wilh. Griinow in Leipzig.
Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. A. Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
Inserate.
296
D
Verlag von E. A. SEEMANN in LEIPZIG.
AS SCHREINERBUCH J&2S££&
gewerkenschule in Karlsruhe und Franz Sales Meyer,
Professor an der grofsh. Kunstgewerbeschule in Karlsruhe
erscheint in 2 Bänden:
I. Die gesamte Bauschreinerei
einschliesslich der Holztreppen, Glaserarbeiten und Beschläge. — Mit 64 Tafeln
und 410 Textabbildungen. In 6 Lieferungen zu 2 J/,.; vollständig broch.
12 M. — Der zweite Teil
II. Die gesamte Möbelschreinerei
erscheint im Jahre 1890 in ungefähr gleichem Umfange.
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1869.
Oemälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie eompl. Sammlungen und ühernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse 3. J0S6I Tu. SCliall.
aller
Bran-
chen u.
' Iiänder liefert
Tinter Garantie.
Internationale Adressen-
' VerlagS-Anstalt (C. Herrn. Serbe
Leipzig 1 gegr. 1864. Katalog ca.
"950 Eranch. = 5000000 Adr. f. soPf. fr.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
Wilh. Lübke,
Geschichte der Architektin.
6. Aufl. 2 Bände mit 1001 Illustrationen.
Preis 26 M. geb. in Kaliko 30 M. in
Halbfranz 32 M.
B
erliner Kunst-Auktion
am 18. März 1890.
Soeben erschien und wird auf direkte
Bestellung gratis und franko versandt:
Katalog einer Sammlung von
Handzeicnimngeii u. Aquarellen
alter und neuer Meister, sowie einer
kleinen aber vorzüglichen Auswahl von
illustrirten und kunstgescliiclit-
lichen Werken
welche am Dienstag den 18. März und
folgende Tage durch den Unterzeich-
neten versteigert wird.
(612 Nummern.)
Berlin, Februar 1890.
Leo Liepmannssohn, Antiquariat
W. 63 Charlottenstrasse.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
[5 Auflage] DER CICERONE. l884]
Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens von Jacob Burck-
hardt. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. Unter Mitwirkung
von Fachgenossen besorgt von Wilhelm Bode. 3 Bände, brosch. M. 13.50.;
geb. in Calieo M. 15.50.
Ludwig Richter's Werke.
Beckstein, Märchenbuch. Taschenausgabe
mit 84 Holzselin. nach Zeichnungen von L.
Richter. 38. Aufl. Kart. 1 Mk. 20 Ff.
Dasselbe. 4. Hlustrirto 1» achtausgabo mit
187 Holzchnitten. Gebdn. m. Goldschn. 8 Mk.
Goethe, Hermann und Dorothea. Mit 12 Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
2. Auflage. Gebdn. mit Goldschnitt 5 Mk.
Hebel, AUeniannischo Gedichte. Im Original-
text. Mit Bildern nach Zeichnungen von
L. Richter. 2. Aufl. Kartonirt 3 Mk 50 Pf.,
gebdn. mit Goldschnitt 4 Mk.
Dasselbe ins Hochdeutsche übersetzt von
R. Reinick. 6. Auflage. Gebdn. mit Gold-
schnitt 4 Mk.
Richter-Bilder. Zwölf grosse Holzschnitte
nach älteren Zeichnungen von Ludwig Rich-
ter. Herausgegeben von G. Scherer. Kar-
tonirt (6 Mk.) herabgesetzt auf 3 Mk.
Der Familienschatz. Fünfzig schöne
Holzschnitte nach Originalzeichnungen von
Ludwig Richter. 2. veränderte Auflage.
Gebdn. 3 Mk.
Richter, l.iul» .. Beschauliches und Erbau-
liches. Ein Familienbilderbuch. 6. Auflage.
Gebdn. 8 Mk.
Richter, Lud« .. Uootlic-Albuin. 40 Blatt.
2. Aufl. Gebdn. 8 Mk.
Richter-Albnm. Eine Auswahl von Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
6. Ausgabe in 2 Bänden. In Leinen gebdn.
mit Goldschnitt 20 Mk.
Tagebuch. Ein Bedenk- und Gedenkbüch-
lein für alle Tage des Jahres mit Sinn-
sprüchen und Vignetten von Ludwig Richter.
5. Auflage Gebdn. m. Goldschn. 3 Mk. 50 Pf.
GeorgWigands Verlag in Leipzig.
Kunstberichte ^
über den Verlag der Pliotographisclien
Gesellschaft in Berlin. In anregender
Form von berufener Feder geschrieben,
geben dieselben zahlreiche, mit vielen
Illustrationen versehene interessante Bei-
träge zur Kenntnis und zum Verständnis
des Kunstlebens der Gegenwart. Jährlich
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark in Postmarken regelmässig
und franko zugestellt werden. Inhalt
von No. 6 des II. Jahrganges: Slavische
Maler. — Neue Photogravüren. Einzeln-
nummer 20 Pfennig.
Verlag von E. A. SEEMANN, Leipzig.
Geschichte der Holzbaukunst
in Deutschland.
Von
Carl Lachner,
Direktor der Gewerbeschule in Hannover.
Mit 234 Textillustrationen, 4 Farben-
drucken und einer Radirung.
Hoch 4. Zwei Teile in einem Band geb.
20 M.
Inhalt: Aus Düsseldorf. — Ivan Lermolieff, Kunsthistorische Studien über italienische Malerei. — Karl Bloch f; A. J. Oliva f. — Ein
etruskisches Pompeji. — Gemäldeausstellung in Edinburg. — Kaiser-Wilhelm-Gedenkstein. — Sturm auf Bornholm, von Hans
von Bartels; Der Itembrandt du Pecq; Mühlenbruchs Wandgemälde im Berliner Rathause; Verein Düsseldorfer Künstler zu
gegenseitiger Unterstützung; Museum in Halle; Publikation der Werke Guercinos. — Berliner Kunstverein. — Zeitschriften.
—Inserate.
Hierzu eine Beilage von Fr. Wilh. Griinow in Leipzig.
Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. A. Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.