Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 1.1889/​90

DOI article:
Verschiedenes / Inserate
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3772#0161

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
309

Auktionen. — Zeitschriften. — Inserate.

310

AUKTIONEN.

Mitnehmer Kunstauktion. Am 14. April d. J. bringt die
Firma Hugo Helbing in München, Christophstrasse 2, eine
Kunstsammlung zum Verkauf an Meistbietende, welche aus
dem Nachlasse des Florentiner Malers Siegmund Landsinger
stammt und 508 Nrn. umfasst. Es sind interessante und
wertvolle Ölgemälde und Handzeichnungen alter Meister,
z. B. Gemälde von Teniers d. j. und Jacopo Bassano, Hand-
zeichnungen von Michelangelo, Tizian, Rubens, Van Dyck,
Cl. Lorrain, Poussin, eine Büste von Verrocchio u. a. .Der Ka-
talog ist mit neun Lichtdrucken ausgestattet.

ZEITSCHRIFTEN.
Die Kunst für Alle. 5. Jahrg. 2. Heft.

• Ferdinand Heilbuth. Von H. Helferich. (Mit Abbild.) — Mo-
delle. Novellenkranz VI. Von J. Proelss. — Pariser Briefe.

Von 0. Brandes. — Vollbilder (Autotypien) F. Heilbuth, Luea
Signorelli an der Leiche seines Sohnes. — J. Wopfner, Ver-
folgung der Wilderer. — K. Kiesel, La Petenera. — M. Lieb er-
mann, Holländische Dorfstrasse.

Gazette des Beaux-Arts. Nr. 393.

Francois Eude. — Von L. deFourcaud. (Mit Abbild.) — Le
passe, le present et l'avenir de la cathedrale de Milan. Von
H. v. G-eymüller. (Mit Abbild.) — Watteau X. Von P. Mantz.

— Le catalogue de la collection Spitzer. Von A. Lostalot. (Mit
Abbild.) — Correspondance d'Angleterre. La Tudor exhibition ä
la new gallery. — Exposition des maitres anciens ä la royal
academy. Von C.Phillips.—Mouvement des arts en Allemagne
et en Angleterre. — Une histoire de la peinture allemande. Von
T. von Wyzewa. Kunstbeilagen: L'heureuse rencontre. Nach
dem Gemälde radirt von Ad. Lala uze. — Le Christ de majeste.

— Plaque emaillee. — Farbdruck. — Marie Tudor. Photogravüre
nach einer Bleistiftzeichnung aus dem 16. Jahrhundert. —

L'Ait. No. 619.

Les mosaiques byzantines de la Sicile. IV. Von Ch. Diehl. (Mit
Abbild.) — L'exposition retrospective d'objets d'art francais au
palais du Trocadero. Von Julius Mannheim. (Mit Abbild.)

— „Salammbö" ä Bruxelles. Von A. Jullien. (Mit Abbild.) —
Kunstbeilage: Jeune femme du temps de la restauration. Nach
dem Gemälde von J. Jackson, radirt von M. Teyssonieres.

INSERATE.

Ludwig RicMer's Werke.

Beckstein, Miirchonbuch. Taschenausgabe
mit 84 Holzschn. nach Zeichnungen von L.
Richter. 38. Aufl. Kart. 1 Mk. 20 Pf.

Dasselbe. 4. illustrirtc Pachtausgabe mit
187 Holzchnitten. Gebdn. m. Goldschn. 8 Mk.

Goethe, Hermann und Dorothea. Mit 12 Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. .Richter.
2. Auflage. Gebdn. mit Goldschnitt 5 Mk.

Hebel, Allemanntsche Gedichte. Im Original-
text. Mit Bildern nach Zeichnungen von
L Richter. 2. Aufl. Kartonirt 3 Mk 50 Pf.,
gebdn. mit Goldschnitt 4 Mk.

Dasselbe ins Hochdeutsche übersetzt von
R. ßeinick. ß. Auflage. Gebdn. mit Gold-
schnitt 4 Mk.

Richter-Bilder. Zwölf grosse Holzschnitte
nach älteren Zeichnungen von Ludwig Rich-
ter. Herausgegeben von G. Scherer. Kar-
tonirt (6 Mk.) herabgesetzt auf 3 Mk.

Der Familienscliatz. Fünfzig schöne
Holzschnitte nach Originalzeichnungen von
Ludwig Richter. 2. veränderte Auflage.
Gebdn. 3 Mk.

Richter, IiUdw., Beschauliches und Erbau-
liches. Ein Familienbilderbuch. 6. Auflage.
Gebdn. 8 Mk.

Richter, Iiiidw., Goethc-Albnm. 40 Blatt.
2. Aufl. Gebdn. 8 Mk.

Richter-Album. Eine Auswahl von Holz-
schnitten nach Zeichnungen von L. Richter.
6. Ausgabe in 2 Bänden. In Leinen gebdn.
mit Goldschnitt 20 Mk.

Tagebuch. Ein Bedenk- und Gedenkbüch-
lein für alle Tage des Jahres mit Sinn-
sprüchen und Vignetten von Ludwig Richter.
5. Auflage. Gebdn. m. Goldschn. 3 Mk. 50 Pf.

GeorgWigands Verlag in Leipzig.

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.

DÜRER

Geschichte seines Lebens und seiner Kunst

von M. THAUSING.

Zweite, verbesserte Auflage in 2 Bänden
gr. 8. Mit Illustr.; kart. M. 20.—; in Halb-
franzband M. 24.—.

Verlag des Literarischen Jahresberichts (AKTÜB SEEMANN).

Soeben erschien:

Briefwecb.sel

zwischen

M. v. Schwind und E. Mörike

mitgeteilt von J. Baechtold.
7 Bogen mit Abbildungen. — Preis 2 Mark.

[5. Auflage]

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.

DER CICERONE.

[1884]

Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens von Jacob Burck-

hardt. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. Unter Mitwirkung

von Fachgenossen besorgt von Wilhelm Bode. 3 Bände, brosch. M. 13.50.;

geb. in Calico M. 15.50.

i
i

alische Universal
Bibliothek! „•<&,.

Class. n. raod. Hcsik, 8- u. 4händig,

Lieder, Arien oto.Vorzügl. Stich u.

)

itark. Papier. Veraelchn. gr»t. u. fr. v. Felix Siegel, Leipzig, DBrrieMtr. 1.

Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.

Bilder-Atlas

zur

Geschichte der Baukunst.

Zum Gebrauch für Bau- und Gewerbeschulen.

Aus den kunsthistorischen Bildern zusammengestellt.
Mit 303 Illustrationen in Holzschnitt.

Zweite unveränderte Auflage.

Preis zu M. 2,80.
 
Annotationen